in 2 Wochen

birlikte.jpg 

Zum Ende des NSU-Prozesses „Die Keupstraße – und die Kraft aus der Hilflosigkeit“

Montag, 26. Februar 2018
19:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Eine gemeinsame Veranstaltung der IGKeupstraße und der Initiative „Keupstraße ist überall“:
Zum Ende des NSU-Prozesses „Die Keupstraße – und die Kraft aus der Hilflosigkeit“

- 9.6.2004 – ein terroristischer Anschlag des NSU trifft die Keupstraße ins Herz.
- 4.11.2011 – sieben Jahre lang wird die Keupstraße als Täterstraße denunziert.
An dem Tag war klar, alles war rassistisch motivierte Ermittlung. Die Täter sind die
rechtsradikalen Szenen um den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU).
- 2018 – Der NSU-Prozess geht zu Ende. Wo stehen wir? Was wurde erreicht,
was nicht? Der letzte Prozesstag – der Tag X2.
- 2024 – der Bombenanschlag jährt sich zum 20. Mal. Würdiges Gedenken.
Was wünschen wir uns?

Auf dem Podium: Persönlichkeiten aus der Keupstraße und Nebenklägeranwalt Eberhard Reinecke
Begrüßung: Homaira Mansury, VHS Köln
Meral Sahin, IG Keupstraße

Moderation: Mitat Özdemir, Kutlu Yurtseven
Musik: Aykut

Montag, 26.2.2018, 19-21Uhr
VHS-Saal im Bezirksrathaus Mülheim
Wiener Platz 2a, 51063 Köln

Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.

In Kooperation mit: Integrationsagentur der AWO Mittelrhein e.V. und Volkshochschule Köln
Unterstützt von Kommunales Integrationszentrum Köln und Integrationsrat Köln

 

Ort 

Bezirksrathaus Köln Mülheim

Wiener Platz 2
51065 Köln
Deutschland NRW
0221-2210
http://www.stadt-koeln.de  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Bezirksrathaus Köln Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.