in 2 Wochen

EAT_Flyer_2018-titel 1.jpg 

EIFELER ATELIERTAGE (EAT) IM KUNSTFORUMEIFEL

Samstag, 15. September 2018
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das KunstForumEifel ist beheimatet in der umgebauten ehemaligen Gemünder katholischen Volksschule. Mit seiner gelungenen architektonischen Offenheit und Transparenz auf ca. 1000 qm Ausstellungsfläche und einer ausgezeichneten technischen Infrastruktur ermöglicht es vielfältige Präsentationen und Aktionen zur zeitgenössischen Kunst. Nicht nur die bildende Kunst findet hier mit Malerei, Skulpturen, Objekten, Installationen und Fotos immer wieder aufs Neue ein Zuhause, das seinesgleichen selbst außerhalb der Eifelregion sucht. Neben der Kunst bieten auch Lesungen, Aktionen und Musikveranstaltungen zusätzlich zu den laufenden Ausstellungen immer wieder ein vielfältiges und breitgefächertes Kulturangebot.

Neben thematischen Ausstellungen unterschiedlichster Art präsentiert das KunstForumEifel während der Eifeler Ateliertage (EAT) einen Überblick über das künstlerische Schaffen in der Region und ermöglicht damit die Planung einer individuellen Route durch die Ateliers.

Mit den Eifeler Ateliertagen (EAT) öffnen Künstlerinnen und Künstler an einem Wochenende im September ihre Ateliers, um die Vielfalt künstlerischer Aktivitäten in der Eifelregion zu zeigen. Besucher der Ateliers können Künstlerinnen und Künstler in ihrem Arbeitsumfeld erleben und sie direkt zu ihren Werken befragen.

Ausstellung KunstForumEifel: 02. – 22. September 2018
Öffnungszeiten im KunstForumEifel: freitags, samstags und Sonntag von 13 – 18 Uhr

Offene Ateliers: 14. + 15. + 16. September 2018

 

Ort 

KunstForum Eifel

Dreibornerstraße 22
53937 Schleiden-Gemünd
Deutschland NRW
02445-911250
http://www.kunstforumeifel-gemuend.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Schleiden-Gemünd
weitere von:
KunstForum Eifel

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop