in 3 Wochen

 

DIESER TERMIN IST LEIDER BEREITS AUSVERKAUFT! WÄHLEN SIE BITTE EIN ANDERES DATUM. - Chicago am Rhein - Der lange Tünn verzällt!

Samstag, 13. Juni 2015
18:00-20:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
BEREITS AUSVERKAUFT!
Chicago am Rhein - Der Lange Tünn verzällt
Die einzig authentische kölsche Führung in Köln zur Kölner Rotlichtszene und zum kriminellen Milieu der 60er und 70er Jahre! In den guten alten Zeiten war Köln die kriminellste Stadt Deutschlands. Überall sprach man vom legendären Chicago am Rhein. Damals gab es Verbrechen, Zuhälterei, Glücksspiel und das angesagteste Nachtleben in ganz Deutschland. Zahlreiche Bücher und Dokumentationen wurden zu diesem Thema veröffentlicht. Auf dieser Stadtführung haben Sie die Möglichkeit eine der Milieugrößen von früher höchstpersönlich kennen zu lernen. Der Lange Tünn, mit bürgerlichem Namen Anton Claaßen, ist eine Türsteher- und Zockerlegende in der Domstadt. Sein Weg führt durch das ehemalige Rotlicht- und Kneipenviertel des Friesen- und Ringviertels. Er zeigt Ihnen auf dieser speziellen Führung die wahre(n) Geschichte(n) des damaligen Chicagos am Rhein.
Die Führung endet vor den Sartory Sälen (Friesenstraße) gegenüber der bekannten Szene Kneipe "Klein-Köln".

Treffpunkt: Residenz Kino, Kaiser-Wilhelm-Ring 30 - 32, 50672 Köln
Dauer: 2,5 Std.
Preis: 17,00 Euro

HINWEIS: Diese Führung ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie, dass dies eine authentische Stadtführung ist. Wir distanzieren uns von jeglichen Äußerungen in Bezug auf Personen und Ereignissen!

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR FÜHRUNG
Führung für geschlossene Gruppen: Sie können Sie die beliebte Führung mit dem Langen Tünn auch für geschlossene Gruppen buchen. Buchbare Termine sind von Mo - Do und Sonntags.

 

Ort 

Residenz, Kaiser-Wilhelm-Ring 30 - 32, 50672 Köln, Deutschland





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.