in 3 Wochen

stadtgeschichten Koeln.jpg 

BRANDNEU UND TOTAL SEXY!!! Rotlicht Tour - Die Geschichte des ROTLICHT MILIEUS in Köln

Freitag, 15. April 2016
19:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Geschichte des Rotlichtmilieus - Rotlichtführung mit Petra Liessem

Verpassen Sie auf keinen Fall die spannenden Geschichten aus einer Zeit, als die Straßen Kölns leise in ein schummrig rotes Licht getaucht waren! Unsere Rotlicht Tour entführt Sie ins Köln der 60er und 70er Jahre. Köln galt damals als die kriminellste Stadt Deutschlands. Zwischen Eigelstein und Friesenviertel war das Milieu zuhause mit seinen Deutschlandweit bekannten Kiezgrößen Dummse Tünn und Schäfers Nas. Hier tranken die Polizisten morgens mit den Nutten Kaffee, hier lebte der Bürger neben Zuhältern, Prostituierten und Schlägern und in den Kneipen stand die Kölner Prominenz nachts mit ihnen an der Theke.

Niemand kennt das Milieu so gut wie Petra Liessem. Sie erlebte die Nächte in dieser altkölschen Subkultur hautnah und war mittendrin. Die Geschichte des „Milieus“ führt Sie an die Originalschauplätze über den Eigelstein bis in das beliebte Friesenviertel, welches heute die Kult- und Feiermeile eines amüsierwilligen Partyvolkes ist. Petra Liessem erzählt von Milieugrößen, von schweren Jungs und leichten Mädchen und von unvergesslichen Nächten, die bis heute in der Erinnerung der Kölner weiterleben. Sie werden begeistert sein, wenn Sie sich auf diese Tour in die Vergangenheit einlassen! …. und Sie werden bedauern, vor 50 Jahren nicht dabei gewesen zu sein.

Stadtführerin und Insiderin Petra Liessem* erzählt Ihnen die Geschichte der Prostitution in Köln. Sie spannt den Bogen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Charmant, frech und mit typisch kölscher Seele weiß Frau Liessem selbst erlebte Anekdoten sowie historische Fakten gekonnt zu erzählen. Als echte Kölnerin weiß Sie wo die "schweren Jungs und leichten Mädchen" von damals noch heute ihr Kölsch trinken gehen.

*Je nach Verfügbarkeit wird diese Tour auch von anderen Stadtführern geführt.

INFORMATIONEN ROTLICHT TOUR
Treffpunkt: zur Führung liegt am der Eingang Domschatzkammer / Goldene Stele (Seite Dom Hautptbahnhof)

Tourdauer: 2 Stunden

Tourablauf: Die Stadtführung findet statt ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 6 Personen.

GÜLTIGKEIT: Das Ticket ist gültig für eine Führung. Das Datum des Tickets muss mit dem Datum der Stadtführung übereinstimmen. Das Ticket verfällt bei Nichteinlösung. Im Krankheitsfall schauen Sie bitte hier.

ZUR INFO: Tickets, die online über Stadtgeschichten Köln gebucht werden, enthalten keinen gültigen VRS Fahrschein zu Ihrer Führung.

PREISE ROTLICHT TOUR
12,50 Euro pro Person (Ticket ohne VRS Fahrschein)
10,00 Euro pro Person (ermäßigt für Rentner, Studenten, Köln Pass)

Sie brauchen einen gültigen VRS Fahrschein zu Ihrer Führung? Dann buchen Sie Ihr Ticket über Köln Ticket inkl. VRS Fahrschein und VVK-Gebühren.

 

Ort 

Goldene Stele / Eingang Domschatzkammer (Nordseite Dom)


Köln
Deutschland NRW

 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus: Köln
weitere von:
Goldene Stele / Eingang Domschatzkammer (Nordseite Dom)

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop