in 3 Wochen

barbara ruscher extase ist auch nur eine phase.jpg 

Barbara Ruscher "Ekstase ist nur eine Phase"

Donnerstag, 18. Februar 2016
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit ihrem neuen Programm erobert die scharfsinnige Kabarett-Lady Barbara Ruscher charmant und intelligent nun auch die letzten Tabus unserer Zeit: sowohl die FIFA mit dem Großprojekt WM 2022 in Katar ("Beckenbauer hat keine Sklaven gesehen, die Inklusion ist gelungen! Sehbehinderte Funktionäre sind voll integriert!") als auch das globale Erotik-Phänomen "Fifty Shades of Grey" ("S-M ist normal geworden, selbst der Papst sagt, leichte Schläge sind erlaubt").
Der nahtlose Wechsel vom Politischen ins Erotische gelingt ihr ebenso charmant wie die Kunst, die Welt nicht moralinsauer, aber wunderbar ätzend zu spiegeln. Wer sie nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst!

Ekstase findet Ruscher in allen Bereichen: im modernen Verhältnis der Geschlechter, aber auch bei Massentierhaltung, beim Datenklau im Punktesammeln, bei der Billigproduktion und der Wahl von Ernährungskonzepten ("Der Pavian ernährt sich überwiegend vegan - dann guckt mal, wie sein Hintern aussieht") - all das wird von ihr souverän als Stand-up und am Klavier, getextet und gedichtet, lakonisch und bissig präsentiert.

Barbara Ruscher ist bekannt aus Sendungen wie "Satiregipfel" (ARD), "Ladies Night" (WDR/ARD), "Spätschicht" (SWR), "Puffpaffs Happy Hour" (3Sat), "Mitternachtsspitzen" (WDR), "NightWash" (EinsFestival), "Markus Lanz" (ZDF) etc. und Finalistin bei zahlreichen Kabarett- und Comedypreisen sowie als bisher einzige Frau (Solistin) Preisträgerin der Kabarett-Bundesliga (2012). Auch als Autorin äußerst erfolgreich liest sie auf der Bühne aus ihrem Bestseller "Fuck the Möhrchen – Ein Baby packt aus", in dem ein manisch frühgefördertes Baby namens Mia die Absurdität der Erwachsenenwelt furztrocken auf die Schippe nimmt ("Mama beschwert sich, dass Papa nur noch mit Bier vor der Glotze sitzt und sie nicht mehr attraktiv fände. Papa sagt, dass er ihre Attraktivität manchmal einfach nicht aushalten könne, und sich dann mit Glotze und Bier ablenken müsse.")

Alles über Barbara Ruscher finden Sie auch unter www.barbara-ruscher.de und www.facebook.com/ruscher.barbara

Eintrittspreis: VVK € 18,00 bis € 24,00
Kartenreservierung: Tel. 02233 53710 | buergerhaus@huerth.de| www.ticketonline.de

Eine kleine Auswahl von Programmauszügen finden Sie auf Barbara Ruschers Vimeo-Channel: http://vimeo.com/barbararuscher

Quelle: www.gopublicberlin.de

 

Ort 

Bürgerhaus Hürth / Kultur- & Tagungszentrum

Friedrich-Ebert-Straße 40
50354 Hürth
Deutschland NRW
02233 / 53-710
http://www.huerth.de/kultur/buergerhaus/index.php 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus: Hürth
weitere von:
Bürgerhaus Hürth / Kultur- & Tagungszentrum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop