in 3 Wochen

b_200_133_16777215_00_images_stories_Artikel_bilder_2016_06_2016_Routes_klein_gut-d9b31658.jpg 

ROOTS & ROUTES Experience 2016 | RE:CHOICE

Montag, 1. August 2016
18:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

46 junge Künstler_innen aus neun europäischen Ländern präsentieren eine transdisziplinäre Performance

Tänzer_innen, Musiker_innen, Medienmacher_innen, Schauspieler_innen und Poetry-Künstler_innen verflechten ihre künstlerischen Sprachen; Perspektiven aus Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Lettland, Litauen und der Türkei treffen aufeinander und projizieren einen Möglichkeitsraum auf die Bühne: Kann so das Europa der Zukunft aussehen?

Das kollektiv entwickelte Stück zum Thema ‚the Choices you make have Consequences‘ entsteht gegenwärtig unter künstlerischer Leitung des Breakdancers/Choreographen Youngung Sebastian „Jaekwon“ Kim.

‚The ROOTS & ROUTES Experience 2016‘ ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins ROOTS & ROUTES Cologne e.V. in Kooperation mit internationalen Partnern; gefördert vom EU-Programm ERASMUS+ und vom Land NRW. Unterstützt von der Stadt Köln und der Börnerstiftung.

01. und 02.08.2016 ab 20:00 UHR
EINTRITT 12,00 / 9,00 EURO

Informationen unter www.rrcgn.de/rrxp16 und info@rrcgn.de

Kartenvorbestellungen unter orga@rrcgn.de

FOTO: ©AILEEN WESSELY

 

Ort 

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Melchiorstr. 3
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-973155-10
http://www.altefeuerwachekoeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.