in 3 Wochen

kunstbasar.jpg 

Rapunzelturm lädt ein zur Adventsausstellung

Sonntag, 27. November 2016
14:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 27. November, dem 1. Advent, findet die alljährliche Weihnachtsausstellung im Fort Paul der Kölner Südstadt abermals statt. Ab 14 Uhr öffnen sich die Pforten des höchst romantischen alten Gemäuers und es werden die Arbeiten von ein Dutzend Künstlern zu sehen sein.

Hervorzuheben sind die fotografischen Arbeiten von Franz Bergmann. Der Künstler verfügt über einen ausgesprochen begnadeten Blick, den er durch seine berückend ergreifenden Zitateinbauten noch steigert.
Es werden bildhauerische Arbeiten und Installation im Außengelände zu sehen sein.
Im Atelierraum von Katja Zundel wird es bunt zugehen. Meist kleinformatige Arbeiten werden die Tonnengewölbe zieren. Hierbei reicht die Spanne von Collage, Radierung, Assemblage und Malerei.

Das Begleitprogramm ist ebenfalls wohl gewählt:
Ab 14 Uhr gibt es ein eher ungewöhnliches Intro auf dem verstimmten Atelierpiano, um 16 Uhr tritt der Zauberkünstler Jannik Görtz auf und verführt das Publikum mit seinen Kunststücken.
Den Abschluss machen Andreas Orwat und Berenike Langmaak an Piano und Violoncello mit Werken von Bach, Beethoven und klassischen Weihnachtsliedern um 18 Uhr.

In dieser Jahreszeit wird das Fort mit seinen zwei Rapunzeltürmchen wahrscheinlich besser zu orten sein, da die großen, das Fort umrandenden Bäume entlaubt sind. Das Event verspricht unterschiedliche Herzen anzusprechen und empfiehlt sich.

Der Zugang zum Atelier Fort Paul liegt gegenüber der Eifelstraße 56, 50677 Köln. Das Fort Paul ist nach ca. hundert Metern auf der rechten Seite zu finden.

 

Ort 

Atelier Fort Paul

gegenüber Eifelstraße 56
50677 Köln
Deutschland NRW

http://www.katjaeglerstreil.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelier Fort Paul

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.