in 3 Wochen

Quelle Deutsche Kinemathek® Park Circus.jpg 

Stummfilm-Klassiker "Die Büchse der Pandora"

Donnerstag, 19. April 2018
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Lulu bringt Männer und Frauen um den Verstand, bis sie schließlich selbst das Opfer eines geheimnisvollen Mörders wird. Expressive Großaufnahmen, der schwarze Pagenkopf von Louise Brooks und ihre irritierende Mischung aus Triebbefriedigung und Unschuld sorgten für Skandal und Kultstatus.

Der Stummfilm wird mit Live-Musik von Günter A. Buchwald begleitet. Der Dirigent, Pianist, Geiger, Bratscher und Komponist zählt zu den Mitbegründern der Stummfilmrenaissance und gilt weltweit als Meister seines Faches. Seit 1978 hat er in mehr als 2900 Filmkonzerten über 2600 verschiedene Stummfilme begleitet. Auch im Filmforum ist er seit vielen Jahren regelmäßig zu Gast.

Do, 19.4., 19:00 Uhr
DIE BÜCHSE DER PANDORA
D 1929, 135’, DCP, stumm
Regie: Georg Wilhelm Pabst, mit Louise Brooks, Fritz Kortner, Franz Lederer, Carl Goetz
Live-Musik von Günter A. Buchwald

Einführung: Daniel Kothenschulte (Filmkritiker und -kurator)
Eintritt: 9,00 € / 8,00 € erm., Karten nur an der Kinokasse

Weitere Informationen zum gesamten Programm finden Sie unter: www.filmforumnrw.de

Ein Programm des Filmforum NRW e.V.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Beatrix Lichtken Stiftung.
In Zusammenarbeit mit dem jfc Medienzentrum.
Foto Quelle Deutsche Kinemathek® Park Circus

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.