Monatskalender

hinterhofsalon.jpg 

FRAUENARTEN

Freitag, 8. März 2024
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Fünf Künstlerinnen bringen ihre persönliche Botschaft zum WELTFRAUENTAG 2024 zum Ausdruck.

Das Publikum kann sich auf ein handverlesenes Programm aus Theater, Poetry, Gesangsperformance und bildende Kunst freuen - und so nicht nur die „Stimmen“ verschiedener FrauenARTen erleben,
sondern zugleich auch ihrer eigenen Interpretation von Weiblichkeit und modernem Frausein nachgehen.

Die verschiedenen FrauenARTen werden präsentiert von folgenden Künstlerinnen
unterschiedlicher Generationen: 

  • Unbeschreiblich weiblich: FEMME!
    Auszüge der Theatercollage von theakult, mit den Schauspielerinnen
    Miriam Karpf und Karin Punitzer.
    Frausein - ein Spiegel der Gesellschaft, ein Akt der Akzeptanz der anderen?
    Oder eine neue Identitätsfindung? Nicht nur politisch gleiten in unserer Gesellschaft die Denkansätze auseinander. Über Äußerlichkeiten, Schönheitswahn, Konflikte des inneren Anspruchs und äußerer Bedingtheiten bewegen sich unterschiedliche Charaktere auf diesem Weg zu ihrer eigenen Sprache.
  • Stimme. Mut. Herz.
    Eine musikalische Reise durch die unterschiedlichen Gefühlswelten und Aspekte modernen Frauseins. Weltbekannte Hits herausragender, couragierter und gesellschaftsformender Ikonen, gesungen und performt von der Sängerin foXee.
    Die Sängerin zeigt in ihrer aufrichtig entschlossenen Weiblichkeit, dass Sexiness, Charme und Kompetenz keinen Widerspruch darstellen. 
  • POETRY
    Die Schauspielerin und Dichterin Daphni Georoglidis präsentiert ihre Gedichte.
    Themen sind die kleinen und die großen Aufgaben, mit denen wir leben und welche wir bewältigen müssen. Poesie darf auch mal schmerzen und einen
    zum nachdenken anregen.
  • BILDENDE KUNST
    Die griechische Künstlerin Helena Katsiavara stellt ihre „Kykladen - Idolen“
    Gemälde vor. Die Kykladen-Idole, als feminine Figuren verehrt, symbolisieren ihre bedeutende Rolle in der antiken Gesellschaft. Diese Figuren stellen meist Frauen dar, die als Symbole für Fruchtbarkeit, Schönheit und Göttlichkeit angesehen wurden. Die Frau wird als lebensspendend und -erhaltend betrachtet, ein Aspekt, der die Säulen einer Gesellschaft stabil hält. Helena Katsiavara greift diese Motive auf und setzt sie mit zeitgenössischen Techniken und Materialien um.
  •  Seien Sie dabei, wenn im HINTERHOFSALON am Weltfrauentag 2024 die vielseitigen  Facetten von Weiblichkeit & Frausein in unterschiedlichen ARTs präsentiert werden.

    Erleben Sie eine sehr hochwertige kulturelle Veranstaltung, welche die Vielfältigkeit des Frauseins aufzeigt: tiefgründig, humorvoll, verführerisch, sinnlich, stark, verletzlich,  verbindend, kommunikativ, kreativ, geistreich und schön.

     Eintritt: 24,00 € inkl. Welcome Drink
    4,00 € / Ticket geht an das Kölner Autonome Frauenhaus. (www.frauenhaus-koeln.de)

     

    Ort 

    Hinterhofsalon Köln

    Aachener Strasse 68
    50674 Köln
    Deutschland NRW
    0221 1397116
    http://www.hinterhofsalon.de/ 

    Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

    Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
    andere: Konzerte Nightlife
    mehr aus: Köln
    weitere von:
    Hinterhofsalon Köln

    Teilen

     

     zum Kalender

     

    You have no rights to post comments

    Datenbank von lebeART

    weitere Beiträge

    Nachrichten und Doku in Köln

    Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


    zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

    Der Verkehrsclub Deutschlan...


    weiterlesen...

    zamus: early music festival Di. 21. –


    zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

    Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


    weiterlesen...

    Musikalischer Genuss für den guten


    kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


    weiterlesen...

    1LIVE etabliert erfolgreich neues


    1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


    weiterlesen...

    Call for Submissions: Themenvorschläge


    Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


    weiterlesen...

    "Birlikte" - 20. Jahrestag des


    birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

    Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop