Morgen

eine stunde baukultur.jpeg 

Siemens Areal – Ehrenfeld: Strategien der Umnutzung von Bestandsgebäuden (Online-Gespräch)

Dienstag, 16. März 2021
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Jeden Dienstag 19 Uhr – eine Stunde Baukultur“ #544 Online-Gespräch 

Im Wintersemesters 2019/2020 befassten sich Studierende der Fakultät für Architektur der TH Köln mit der sogenannten „Aida Ehrenfelds“, dem brutalistischen Terrassen-Bürohaus an der Franz-Gleueler-Straße aus den 1970er Jahren. 

Auf Basis einer intensiven analytischen Auseinandersetzung mit der ca. 1,8 ha großen Gewerbefläche galt es Ideen, Interventionen und Rekonfigurationen zu entwickeln, die den Erhalt des Gebäudes oder der Gebäudestruktur rechtfertigen und möglich machen. 

Im Rahmen des heutigen hdak-Abends stellen drei Teams von Studierenden ihre Projekte vor. Im Anschluss wollen wir mit den Gästen diskutieren, wie Nachverdichtung/Nachnutzung im Bestand funktioniert und ob daraus Vorteile hinsichtlich Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit entstehen können.

Moderation: Prof. Rüdiger Karzel, Vorstandsmitglied im hdak, und Eugenio Daniel Catalano, wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät für Architektur der TH Köln

Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/siemens-areal/1047960 (Einlass ab 18.50 Uhr)

Dienstag, 16.03.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/siemens-areal/1047960

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop