nächste Woche

u turn back.jpg 

Ausstellung "U-Turn Back - Irene Ehlers"

Freitag, 16. Februar 2018
17:00-19:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„U-Turn Back“ ist einerseits eine der Tanzfiguren des Modern American Square Dance, dem sich die Künstlerin in ihrer Freizeit widmet. Der Tänzer/die Tänzerin dreht sich um 180°, um die entgegengesetzte Blick- und Gehrichtung einzunehmen. In dieser Ausstellung ist damit allerdings die stilistische Kehrtwende in den Arbeiten von Irene Ehlers beschrieben.

Während sich die Autodidaktin bisher überwiegend mit sehr reduzierten Landschafts- und Meeresdarstellungen beschäftigt hat, die ihrem inneren Bedürfnis nach Ruhe und Ordnung in einer bewegten, unruhigen Lebensphase des Umbruchs und der Neuorientierung entsprachen, wandte sich Irene Ehlers in letzter Zeit immer öfter der abstrakten Malerei zu. Nachdem sie innerlich zu Ruhe und Ausgeglichenheit zurückgefunden hat, geht es ihr nun um die Auseinandersetzung mit Farben. Aber auch hier beschränkt sie sich aus ähnlichen Gründen auf eine reduzierte, begrenzte Farbauswahl: um in diesen Zeiten von Big Data, Multitasking und permanenter Reizüberflutung, in denen gleichzeitig und stetig eine unglaubliche Fülle von Eindrücken und Informationen auf uns einprasselt, einen beruhigenden Gegenpol zu schaffen.

Ausstellungen, Kunstmessen und Arbeiten in Privatsammlungen in Deutschland, Schweden, Dänemark und den Niederlanden

https://irene-ehlers.jimdo.com

Vernissage: Samstag, 03.02.2018 um 19:00 Uhr
Dauer: 03.02.2018 – 28.02.2018
Finissage: Mittwoch, 28.02.2018 um 19:00 Uhr

 

Ort 

Galerie DISPLAY

Höningerweg 218 b
50969 Köln
Deutschland NRW
0221/9227679
http://www.galerie-display-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie DISPLAY

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop