nächste Woche

toxic.png 

Studio Trafique „Toxic“

Mittwoch, 7. April 2021
- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

– Ein Live-Theater Film
Fluchtversuche aus einer totalitären Abhängigkeit – Ein Live-Theater Film

Das Studio Trafique soll Theaterschaffenden als Labor zur Verfügung stehen, zeitgenössische Ästhetiken zu erproben & neue Erzählweisen zu entwickeln.

Mit der digitalen Krisenintervention “Allianz Systemrelevanz” will Trafique – freies Künstler*innenkollektiv aus Köln und Dortmund – der Marginalisierung unserer Branche entgegenwirken. Seit Jahren arbeiten sie mit Performances an der Schnittstelle zur Digitalität. Diese Erfahrungen wollen sie jetzt auch anderen Ensembles zur Verfügung stellen.

Unser gemeinsames Anliegen ist die Sichtbarkeit unserer Branche zu erhalten und zu stärken. Allianz Systemrelevanz!

Trafique wurde 2012 unter dem Label Sir Gabriel Dellmann gegründet und wird von Björn Gabriel und Anna Marienfeld organisiert. Das Kernensemble besteht aus 10 Künstler*innen der Bereiche Bühnenbild, Regie, Spiel, Text und Videokunst.

TOXIC

Ein neuer Humanismus hat die Welt befallen: Nie gekannte Achtsamkeit, fürsorglichste Fürsorge und andere Verbündete diktieren ein weltenumarmendes Miteinander. Aber was geschieht hinter den aufgehübschten Fassaden?

Es werden Verbindungen geknüpft, zwischen den einzelnen Geschichten, es wird sich verheddert, die Wurzel allen Übels gefunden und doch wieder verloren ... Aber mit Sicherheit fängt morgen, in aller Frühe, die ganze Showse wieder von vorne an.

Von und mit Trafique: Björn Gabriel, Anna Marienfeld, Marissa Möller, Stephan Weigelin, Tim Schnettker, Mario Simon, Aaron Torka, Dominik Hertrich, Jan Wiesbrock, AniyoKore

Gefördert von:

NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kulturamt der Stadt Köln, Kulturbüro Dortmund

Dank unserer Förder*innen können wir Euch unsere Live-Streams kostenlos anbieten. Der virtuelle Hut geht dennoch rum, und wer Lust hat uns zu unterstützen: Danke!

Das geht ganz einfach über unseren Paypal-QR-Code oder wenn ihr bei Paypal sucht nach @studiotrafique.

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop