TOP Events am Wochenende

grenzgang_Presse_Engelmann_Suedengland (1).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Dinnershow Südengland – Pasties, Pubs, Pies

Freitag, 4. Mai 2018
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Freitag, den 04. Mai 2018 um 20:00 Uhr findet im Ludwig im Museum in Köln die Dinnershow „Südengland“ mit Martin Engelmann statt.

„Wer in England gut essen will, muss dreimal am Tag frühstücken“ – dieses Sprichwort aus den 70er Jahren beschreibt ganz gut, was über die britische Küche gedacht wird. Neben Pasties, Pies und Porridge sind es vor allem die facettenreiche Schönheit der Landschaft und die kulturellen Schätze, die einen Grund für eine Entdeckungsreise bieten. In seiner Dinnershow geht Martin Engelmann auf Spurensuche durch Südengland: Uralte Geheimnisse führen zurück in magische Zeiten, welche die moderne Welt schon beinahe vergessen hat. Der Fotograf besucht pittoreske Fischerdörfer und liebevoll gepflegte Gärten, entdeckt die Steilküsten der Jurassic Coast aus der
Luft, folgt alten Legenden zu sagenumwobenen Orten und entdeckt, dass die britische Küche mehr als „Fish & Chips“ zu bieten hat. Zwischen den Vortragssequenzen wird ein 3-Gänge-Menü serviert.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Dinnershows in Köln
Bei den Reise-Dinnershows von GRENZGANG erzählen Abenteurer in privater Atmosphäre von ihren fernen Reisen, ihren Erlebnissen und Begegnungen mit den vielen Facetten ferner Kulturen – von Menschen, Landschaften und Metropolen, einer besonderen Lebensart und nicht zuletzt von exotischen Gerüchen und einer tief verwurzelten Esskultur. Ein kreatives, landestypisches Menü bringt die Gäste direkt in die Garküchen Asiens oder auf die Gewürzmärkte Indiens.

 

Ort 

Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-26165
http://www.museum-ludwig.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.