Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

wir Kai Savelsberg.jpg 

Ausstellung "Kai Savelsberg - VERSUS"

Donnerstag, 24. Mai 2018
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Versus“ ist Ausdruck einer Erkenntnis, die im Entstehungsprozess der neuen Bilder gereift ist. Gegeneinander stellt Kai Savelsberg in dieser Ausstellung zwei konkurrierende „Bildfindungen“, oder, um es mit den Worten von Stefan Skowron zu beschreiben:

„Er betont damit die Verschiedenheit des Formalen auch in seiner Kunst noch einmal. Wo die Formierung der Figuration auf einem Teil seiner Bilder heftig und unstet ist, ist sie auf anderen wiederum kontrolliert und ruhig. ... Es ist doch nicht wie bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde! Viel eher ist es ein Ausdruck dessen, was man als das „tautologische Prinzip“ der Kunst bezeichnen könnte. Einmal mehr sucht Kai Savelsberg in der Malerei nämlich nach der Formulierung des „Flüchtigen“, „Fliehenden“, „Unausdrückbaren“, nur diesmal nicht auf nur einem einzigen Weg, sondern parallel auf zweien.“ (Auszug aus dem Text von Stefan Skowron, Katalog „Versus“)

Kai Savelsberg geht es immer zuvorderst um die fortlaufende Erneuerung seiner Arbeit, die sich auf den Bildträgern austoben soll, immer mit der Möglichkeit des Scheiterns im Rücken und vor der Brust und all seinen positiven wie negativen Konsequenzen. Dieser „parallelen Veränderung“ wollte Kai Savelsberg nicht aus dem Weg gehen und stattdessen aus der Notwendigkeit eine Tugend machen. Deshalb „Versus“.

www.kai-savelsberg.de

Am Freitag, 20. April 2018 wird ab 19 Uhr die Ausstellung „Versus“ eröffnet.
Nach der Begrüßung Wird Kai Savelsberg im Gespräch mit Frank Molliné und Dr. Berthold Naumann einen Einblick in Entstehung und Inhalt der neuen Bilderreihe geben.
Daran anschließen wird sich seine Lesung mit neuen Texten.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Ausstellungsdauer: 21.04.2018 bis 01.06.2018

Foto: "WIR" ©Kai Savelsberg

 

 

Ort 

Galerie von Braunbehrens

Rotebühlstraße 87
70178 Stuttgart
Deutschland Baden Würtemberg
+49-711-52 85 14 50
http://www.galerie-braunbehrens.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Stuttgart
weitere von:
Galerie von Braunbehrens

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop