Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

lart en salon.jpg 

"Atelier Oberstaatskünstler"

Sonntag, 9. April 2017
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Es ist wieder so weit! 2017 öffnen wir am 09. April, wie gehabt der 2. Sonntag im Monat, unser Haus von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wir freuen uns in diesem Monat, die in Köln lebende Künstlerin Beata Obst gemeinsam mit Werken von Manuele Klein und Detlev Weigand zeigen zu können.

Das Ausstellungsthema: "Von Sünde bis Wehmut" wird von "L'Art en Salon" um 16:00 Uhr musikalisch und ganz lebendig begleitet.

Über die Kunst unserer Gastkünstlerin Beata Obst:
Im Fokus der künstlerischen Arbeiten steht der moderne Mensch.
Die Posen und der Ausdruck ihrer dargestellten Frauen und Männer, erinnern an die makellose Schönheit von Models; sie sind eindrucksvoll und doch alltäglich. Mit verfremdenden Bildelementen, grellen Neonfarben und speziellen Farbüberlagerungen, erschafft die Künstlerin eine Welt, die außerhalb des gewohnten Zeit - Raum - Gefüges liegt und die inneren Werte der Figuren uns auf den ersten Blick ganz bewusst verborgen bleiben.

Wir freuen uns auf das Gesamtereignis am Sonntag,den 09. April 2017 von 12.00 - 18.00 Uhr

Die Veranstaltungen sind kostenlos, es wird lediglich um eine Spende für Buffet und Getränke gebeten.

Wir bieten auf Anfrage Führungen, Vorträge sowie Workshops für kunstinteressierte Menschen an. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an

https://www.facebook.com/Oberstaatskuenstler/

 

Ort 

Atelier Oberstaat

Oberstaat 13
51766 Engelskirchen
Deutschland NRW

https://www.facebook.com/Oberstaatskuenstler/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Engelskirchen
weitere von:
Atelier Oberstaat

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.