Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

küme.jpg 

Endogene Mapuche Spar- und Kreditgenossenschaft „Gutes Leben“

Montag, 27. März 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Cooperativa de Ahorro y Crédito Endogéno Mapuche „Küme Mogen“....auf deutsch: Endogene Mapuche Spar- und Kreditgenossenschaft „Gutes Leben“

Seit November 2015 gibt es in Temuco, im Süden Chiles, die erste Mapuche Bank. Die inzwischen über 500 Mitglieder sind Mapuche und nicht-Mapuche, vom Land und aus der Stadt. Es gibt auch in Argentinien, Ecuador, Schweiz, Frankreich und Deutschland Mitglieder.

Ziel ist die ökonomische Ermächtigung zu einer endogenen Entwicklung, einer Entwicklung, die auf der Ethik der Mapuche basiert. Reziprozität und der Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern sind deshalb zentral. Eine genossenschaftliche Struktur erschien deshalb besonders sinnvoll, weil so alle BewohnerInnen Wallmapus einbezogen werden können (im Gegegensatz zu einer Organisationsform nur für Indigene).

In einer der ärmsten Regionen Chiles ist es für viele Mapuche schwierig, bis unmöglich, einen Kredit zu bekommen. Durch die Mapuche-Bank „Küme Mogen“ eröffnen sich neue Möglichkeiten. Wie die Schaffung dieser Institution, die eine Non-Profit-Organisation ist gelang, und das ganz ohne staatliche Hilfe, wird der Referent berichten. Der Name „Gutes Leben“ ist nicht zufällig gewählt: das philosophische Konzept der Mapuche vom Guten Leben soll umgesetzt und wieder aufgenommen werden:

- In Harmonie mit der Natur leben
- Die Alten und Weisen respektieren
- Reziprozität, Zusammenhalt, gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches Arbeiten, Vertrauen...
- Die Kultur der Mapuche leben und ihre Werte verbreiten

Ende März ist Jorge Huichalaf, Vizepräsident dieser Bankgenossenschaft in Deutschland und kann über die Erfahrungen und das Funktionieren berichten.

Montag, 27.03.2017
Atelier Colonia, Körnerstr. 37-39, Köln
Eintritt: Zahl was du kannst, was es Dir wert ist

#GutesLeben #Mapuche #Chile #Genossenschaft #Empowerment
Berichte über Kooperative: Mapuexpress: Primer Banco Mapuche: http://www.mapuexpress.org/?p=9956, * Mapuexpress: Lapropuesta: http://www.mapuexpress.org/?p=14472

Quelle: Allerweltshaus Köln e.V., www.menschenrechte-koeln.de

 

Ort 

Atelier Colonia

Körnerstraße 37
50823 Köln
Deutschland NRW
0179-7348944
http://www.atelier-colonia.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelier Colonia

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.