Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

kalkberg wahnsinn.png 

Kalkberg Demonstration auf der Stadtautobahn

Sonntag, 2. April 2017
15:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Liebe Kölner, die Stadt Köln hält noch immer an ihren absurden Plänen zur Inbetriebnahme der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg fest. Dabei hat sich die Baustelle auf dem weichen Kalkpudding längst als Millionengrab erwiesen. Auch der Standort inmitten dicht bebauter Wohngebiete erscheint mittlerweile als offensichtliche Fehlentscheidung einer kleinen Gruppe von Amtsträgern, denen blind vertraut wurde.

Den Gefahren für die Umwelt und das Grundwasser (gefunden wurden bislang u.a. Cyanid, Blei, Arsen, Cadmium, sowie eine 120 cm starke Altölschicht) will man bei der Stadt nicht weiter auf den Grund gehen. Von dem Grundstücksskandal, den der Ankauf des hochbelasteten Areals von einem privaten Grundstücksfonds bei Übernahme sämtlicher Risiken zu Lasten der öffentlichen Hand bedeutet, ganz zu schweigen.

Mittlerweile wurde mit einer Stabilisierung der Halde begonnen, die in dieser Form nicht in erster Linie dem Schutz der Bevölkerung dient, sondern den Abriss der Hubschrauberstation um jeden Preis verhindern soll. So treibt man den Irrsinn weiter und schiebt den Tag, an dem die Abrissbagger anrücken, hinaus, anstatt den Tatsachen ins Auge zu schauen, sich rechtzeitig um Alternativen zu kümmern und den Skandal aufzuarbeiten, um daraus zu lernen.

Wir fordern:

Die sofortige Alternativenprüfung (vom Rat bereits vor anderthalb Jahren beschlossen und noch immer nicht umgesetzt)!
Den Abriss der Hubschrauberstation zugunsten einer kostengünstigen, sicheren und effektiven Haldensanierung!

Dafür demonstrieren wir am: 02. April 2017 auf der Stadtautobahn zu Füßen des Kalkbergs (so schnell kommt Ihr da zu Fuß nicht wieder drauf).
Mit dabei sind unsere Blechbläser und das Kalkberg-Pferd. Bringt alles mit, was Lärm macht. Vor dem Verkehr schützt uns die Polizei.

Startpunkt: Sonntag, 02. April 2017 ab 15 Uhr vor dem Hotel Leonardo, Waldecker Str. 11-15, Köln-Buchforst

Quelle: BI Kalkberg / https://www.facebook.com/Kalkberg/

 

Ort 

Stadt Köln


Köln
Deutschland NRW

http://www.koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadt Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop