Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

verwurzelt.jpg 

Ausstellung "Rooted & UpRooted" Hamid Sulaiman & Jérémie Lortic

Freitag, 21. April 2017
17:00-19:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Hamid Sulaiman ist ein syrischer Künstler und Comiczeichner. Er wurde 1986 geboren und verbrachte sein Leben zunächst in Damaskus. Nachdem er Architektur studiert hatte, fing er an, als Grafikkünstler in seiner Heimatstadt zu arbeiten und dort auszustellen. Als die Revolution 2011 begann, machte er sofort mit, indem er Zeichnungen als Protest gegen Folter veröffentlichte und versuchte, eine Berichterstattung über die Demonstrationen zu organisieren. Beamte des Regimes nahmen ihn sehr bald fest und sperrten ihn für eine Woche ins Gefängnis. Dort sah sich Sulaiman mit drei Optionen konfrontiert: seine revolutionären Ideale zu widerrufen und Bashar al-Assad Gefolgschaft zu schwören, vor Gericht gestellt zu werden oder das Land zu verlassen. Er entschied sich für Letzteres und floh nach Ägypten, wo er ein Visum für Deutschland beantragte, das ihm später erlaubte, sich in Paris niederzulassen.

Jérémie Lortic ist ein junger französischer Fotograf der schon seit längerem mit Hamid Sulaiman an diversen Projekten Zusammenarbeitet und sie fotografisch dokumentiert. Dieses ist die erste gemeinsame Ausstellung.
Grafik trifft Fotografie.

Vernissage Samstag, 08.04.2017 um 19:00 Uhr

Dauer der Ausstellung: 08.04.2017 - 28.04.2017
geöffnet: Mittwoch und Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr
Finissage: 28.04.2017 um 19:00 Uhr

 

Ort 

Galerie DISPLAY

Höningerweg 218 b
50969 Köln
Deutschland NRW
0221/9227679
http://www.galerie-display-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie DISPLAY

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop