Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

sobo.jpg 

MARION & SOBO GROUP - „An evening with friends“

Samstag, 27. Mai 2017
19:00-22:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Marion & Sobo hat einige tolle Musiker aus der Bonner Musikszene eingeladen und spielt für Sie ein einzigartiges Konzert am Samstag 27.05 in der Fabrik 45 in Bonn. Mit MARION & SOBO GROUP präsentieren Marion Lenfant-Preus (Gesang/Frankreich) und Alexander Sobocinski (Gitarre/Polen) im Sextet ein musikalischen und sprachlichen Stilmix aus Swing, Gypsy & Balkan. Sie nehmen das Publikum mit auf eine musikalisch-sinnliche Reise durch Raum und Zeit. Es werden sich mit Marion & Sobo die Bühne teilen: die Rumänin Astatine am Gesang (auch bekannt von Bukarest Bohème), Gregor Salz an der Gitarre und Thomas Heck am Saxophon (auch bekannt vom Bernd Lier Ensemble), und Stefan Rey am Kontrabass (auch bekannt von Antiquariat)

Das Konzert findet in der mittlerweile angesagten Fabrik 45 statt, einen Treffpunkt für Kunst und Kultur am Rand der Altstadt bei der Viktoriabrücke (nicht mit Kult 41 - in der gleichen Strasse - zu verwechseln).

MARION & SOBO GROUP - „An evening with friends“ 27.05.2017
Einlaß 19:00 h / Beginn 20:00 h. Eintritt Abendkasse: 10€ / 8€
Reservierungen möglich unter info@marionandsobo.com
Website mit Videos: www.marionandsobo.com

 

Ort 

Fabrik 45

Hochstadenring 45
53119 Bonn
Deutschland NRW
0170-9585493
http://www.fabrik45.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn
weitere von:
Fabrik 45

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.