Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

JoergDoeringUnknownJungle170x130.jpg 

Jörg Döring „Flashback Forward” @ 30works

Freitag, 5. Mai 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Schreitet Zeit tatsächlich voran...? Inwieweit determiniert Vergangenes unsere Gegenwart und Zukunft...? Mit dem Ausstellungstitel „Flashback Forward“ spielt Jörg Döring auf genau dieses Zeitparadoxon an und entspinnt dabei ein künstlerisches Konzept aus Motivverweisen, (Selbst)Zitaten und experimentellen Ansätzen, das Vergangenheit und Gegenwart der Pop Art verknüpft – und damit ein Stück weit die Zukunft vorzeichnet.

„Die aktuell größte Herausforderung für einen Künstler ist es, in Zeiten der inflationären Bilderflut überhaupt noch neue, ästhetisch relevante Bildwelten zu schaffen.“, fasst Jörg Döring den Status quo zusammen. Der Düsseldorfer, der seit nunmehr 25 Jahren zu den erfolgreichsten Vertretern zeitgenössischer Pop Art in Deutschland zählt, gibt sich dabei nicht der Illusion hin das sprichwörtliche Rad neu zu erfinden. Denn Döring weiß: Alles war und ist bereits da. Es geht nicht um das „Was“ oder „Warum“ – seine Kunst hat vielmehr die Aufgabe, ein neues „Wie“ aufzuwerfen. Aus dem Vorhandenen etwas gänzlich Neues, noch-nicht-Dagewesenes zu schaffen, das ist der Antrieb für Döring, der sich selbst als „Suchender“ bezeichnet. Und seine Inspiration stets in Kontinuum und Korrelation von Beständigkeit und Wandel findet.

Das Gute wahren, das Neue wagen: Jörg Döring bedient sich gleichsam tradierter wie innovativer Elemente, um daraus neue Materie zu schaffen. Er bettet Ikonen aus vergangenen Zeiten dank modernster Reproduktions- und Collagetechniken in neue materielle Kontexte; womit er ihnen eine futuristische Aura verleiht. Und sie so endgültig der Zeitlosigkeit anheim gibt. So werden Hollywood-Heroen und Filmgöttinnen wie Steve McQueen und Brigitte Bardot, aber auch Supermodels der Jetztzeit in Materialwelten aus Öl oder Epoxidharz gekleidet und epochal neu inszeniert. Das vermeintlich Perfekte dieser Ikonen wird durch Aquarellier-Effekte, Farbverläufe oder pastose Segmente aufgebrochen und verfremdet, bis sie über eine Eigendynamik und genau das verfügen, was Jörg Döring „Eigentümlichkeit“ nennt: Materialität und stilisierte Oberfläche als Kernelemente und eigenständige Charakteristika, hinter denen das reine Motiv bewusst zurücktritt.

Überhaupt sind es Techniken und Materialien, die das größte Faszinosum für Döring Künstler bedienen. Ihre Wertigkeit ist unbestritten, die Konsistenz und Handhabung über Jahrhunderte gleichgeblieben. Ich möchte ihr Potenzial ausschöpfen und erweitern, indem ich sie mit anderen Techniken fusioniere oder gezielt konträr einsetze.“, sagt Jörg Döring. Neben Öl kommt in seinen neuen Arbeiten auch Epoxidharz zum Einsatz, das normalerweise als reines Trägermaterial dient – bei Döring jedoch zum emanzipierten Bildprotagonisten avanciert. „Bei der Arbeit mit Epoxidharz oder Öl geht es um die Schaffung von Strukturen, von Haptik und Sinnlichkeit. Das erfüllt die wiedererstärkte
Sehnsucht nach dem Handgemachten, Echten. Das sind die Kriterien, die dem Werk erst seine Aura und sein Momentum geben.“ „Flashback Forward“ fängt diese Momenta virtuos ein – und überführt sie in die formale wie ästhetische Zeitlosigkeit.

Jörg Döring lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seine Werke sind in zahlreichen internationalen Privatsammlungen vertreten und wurden bereits auf der Art Karlsruhe, der Red Dot Art Fair/Miami und der Art Fair in Köln präsentiert.

Jörg Döring „Flashback Forward“ @ 30works
Eröffnung: 05. Mai 2017, 19 Uhr

Anlässlich der Vernissage findet ein Artist Talk mit Jörg Döring, Gérard Margaritis und der Kunst- und Kulturjournalistin Yorca Schmidt-Junker statt.

Ausstellung: vom 05.05.2017 bis 27.05.2017
Öffnungszeiten: Do - Fr 15-19 Uhr, Sa 12-17 Uhr

Quelle: Jörg Döring – Unknown Jungle (Ölgemälde auf Leinwand, 170x130cm)

 

Ort 

30works Galerie

Antwerpener Str. 42
50672 Köln
Deutschland NRW
0221-5700250
http://www.30works.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
30works Galerie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop