Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

csm_Off_Werkstatt_Stimme_und_Praesenz_2018_0625ced2af.jpg 

„Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz“ für Lehrer und weitere Sprechberufler

Dienstag, 9. Oktober 2018
18:30-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter öffnet wieder die Türen der „Offenen Werkstatt für Stimme und Präsenz“ für Menschen, die mit ihrer Stimme arbeiten und dieser etwas Gutes tun wollen.

Nicht nur Lehrer und andere Sprechberufler müssen vor vielen Menschen und oftmals auch in großen Räumen sprechen. Dabei kämpfen sie mit ihrer Stimme oft angestrengt gegen lautstarke Geräuschkulissen an. Selten wird die Stimme jedoch gepflegt und trainiert.

In der „Offenen Werkstatt für Stimme und Präsenz“ lernen Pädagogen, Dozenten, Führungskräfte und Interessierte gezielte Körper- und Stimmübungen sowie bewährte Methoden aus der modernen Sprecherziehung und dem Schauspieltraining kennen. Anhand dieser Übungen werden die Selbst- und Außenwahrnehmung sensibilisiert, die Stimme geschult und gestärkt sowie das stimmliche und körperliche Auftreten verbessert. Dadurch wächst die Sicherheit ebenso wie die Freude am eigenen Ausdruck. Die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt.

Die Offene Werkstatt findet am 25. September, 2., 9. und 30. Oktober sowie 6. November, jeweils Dienstags von 18:30 bis 20 Uhr, statt. Das Besondere daran ist, dass Teilnehmer sich nicht anmelden müssen, sondern spontan vorbeischauen und mitmachen können.

Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz
25.09.2018 - 06.11.2018
5 Termine: 25.09.18 // 02.10.18 // 09.10.18 // 30.10.18 // 06.11.18
Jeweils Di 18:30 – 20:00 Uhr
Kosten: 30 EUR/Abend
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Ausführliche Informationen zu allen Kursen finden Sie hier: www.alanus.edu/werkhaus

 

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.