Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

sweat.jpg 

»ifs-Begegnung« Gender & Diversity - Auf der Leinwand: »Baby I Will Make You Sweat«

Mittwoch, 12. Juni 2024
11:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Birgit Hein gehört zu den wichtigsten Experimentalfilmkünstlerinnen der Nachkriegszeit. Als ausgebildete Malerin definierte sie Film über sein Material, übertrug also das Credo der medialen Reflexivität der abstrakten Kunst auf 8- und 16 mm Film. Dieser materielle Ansatz brachte sie in die Kreise des sogenannten strukturellen Films, der zwischen den späten 1960er und frühen 1970er Jahren in Europa und den USA die junge Filmavantgarde stark prägte. Als diese formale Filmkunst im Zuge der Postmoderne in den späten 1970ern performativen und inhaltlichen Formaten wich, wurde die eigene Sexualität zu einem zentralen Thema in Birgit Heins Filmen. In »Baby I Will Make You Sweat« widmet sich die Filmemacherin einem Thema, das erst in den 1980er Jahren von Künstler*innen behandelt wurde: weibliche Lust, Begehren, Sexualität, und – das ist das Besondere an diesem Film – Sex und Alter.

»ifs-Begegnung« Gender & Diversity
Mittwoch, 12. Juni 2024 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1 | 50667 Köln

Auf der Leinwand: »Baby I Will Make You Sweat«
»Baby I Will Make You Sweat«
(Experimentalfilm, D 1994/1995, 66 Min, Regie: Birgit Hein)

Anschließendes Filmgespräch mit Prof. Britta Wandaogo (Filmemacherin und Professorin für dokumentarische, journalistische und künstlerische Filmformate an der Hochschule Düsseldorf), moderiert von Dr. Maxa Zoller (Künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln)

Eintritt frei
 
Eine Veranstaltung des Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln (IFFF) in Kooperation mit der ifs Internationale Filmschule Köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.
Bild: © Birgit Hein
Quelle: www.pr-koeln.de

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.