Leitung für zweiten KulTour-Begleitungdienst der Malteser gesucht Kulturelle Ausflüge für ältere Menschen organisieren

KulTour Begleitungsdienst der Malteser Timo KerstenBraunsfeld. Für ihren KulTour-Begleitungsdienst (KBD) suchen die Malteser der Stadtgeschäftsstelle Köln jetzt eine zweite ehrenamtliche Diensteleitung. Aufgrund der großen Resonanz des seit rund 15 Jahren bestehenden Serviceangebots soll parallel dazu ab dem Herbst noch ein zweiter Dienst dieser Art an den Start gehen. Im Rahmen der KulTourbegleitung des Malteser Hilfsdienstes können Kölner Senioren, die sich allein zu halbtätigen Unternehmungen nicht mehr imstande sehen, gemeinsam Schönes erleben. „Viele ältere Herrschaften sind alleinstehend oder haben eine leichte Gehbehinderung und sind mit Rollator unterwegs“, weiß Malteser-Stadtgeschäftsführerin Andrea Ferger-Heiter. Wenn diese Zielgruppe Kulturelles erfahren wolle, könne sie dies allein oftmals nur schwer auf die Beine stellen. Im KulTour-Begleitungsdienst werden für Interessenten beispielsweise Museums- oder Kunstausstellungsbesuche sowie gesellige Ausflüge zu interessanten Locations organisiert. Auf dem Programm stehen dabei sogar schon mal Veranstaltungen für die eigene Sicherheit, wie beispielsweise ein Besuch bei der Polizei, die über Trickbetrug bei Senioren aufklärt. Zu den regulär einmal monatlich stattfinden Ausflügen werden die angemeldeten Herrschaften in insgesamt fünf behindertengerechten, zur Verfügung stehenden Fahrzeugen eigens zu Hause abgeholt, die ganze Zeit über von Maltesern begleitet und später auch wieder nach Hause gefahren. Das Mitnehmen von Rollatoren oder anderen Gehhilfen stellt dabei kein Problem dar und zum gemeinsamen Kaffeetrinken ist sogar auch noch Zeit. Zu vorsorglichen Schutzzwecken der Mitfahrenden werden alle Ausflüge Corona-Schutzmaßnahmen-gerecht mit Trennscheiben sowie maximal vier Gästen in Fahrzeugen durchgeführt. Allgemeine Hygienemaßnahmen wie das Tragen von FFP2-Masken und Desinfektion der Hände, werden eingehalten. Für ihren zweiten KulTour-Begleitungsdienst in Köln sieht die Hilfsorganisation ein ehrenamtliches Leitungs-Duo vor. Zu den Aufgaben zählen dann beispielsweise die Koordination der Ausflüge sowie das Kontakthalten zu den ehrenamtlichen Helfern. Der zeitliche Aufwand pro Monat liegt bei rund 20 Stunden. Mitbringen sollte man in jedem Fall Empathie und Freude an Kultur. Ein Grundverständnis für Computeranwendungen wie Outlook und Teams sollte vorhanden sein. Erforderliche Schulungen werden jedoch von der Hilfsorganisation durchgeführt. Infos und Bewerbung bitte an Frau Uta Vogels Tel.: 0221/94976014 oder per Mail an: ehrenamt.koeln@malteser.org

Foto MHD Timo Kersten: Auch mit ihrem zweiten KulTour-Begleitungsdienst wollen die Malteser älteren Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen
Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop