20.06.21 – Aufruf Sternfahrt Köln 2021

gutes lebenAm 20.06.21 findet die 14. Kölner Sternfahrt statt. Unter dem Motto “Straßen fairteilen, Platz für gutes Leben” nehmen wir uns am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Rheinuferstraße zwischen Bastei und Ubierring zurück und verwandeln sie in einen Ort für alle unmotorisierten Verkehrsteilnehmer:innen, die im alltäglichen Stadtverkehr zu kurz kommen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1139712393203454

Zu Zeiten der Klimakrise wird es immer deutlicher, dass Veränderungen her müssen. Obwohl der Auto-und Lastverkehr einer der Sektoren ist, der für die meisten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, nimmt er trotzdem immer weiter zu. Es muss endlich eine Verkehrswende geben!

Zudem nimmt der Verkehr in der Stadt einfach sehr viel Platz ein. Fahrenden und parkenden Fahrzeugen werden große Flächen des Stadtgebiets zugeschrieben, während unmotorisierteVerkehrsteilnehmer:innen wortwörtlich an den Rand der Straßen gedrängt werden.Grade hier im Stadtverkehr wird das Paradox deutlich, wie sehr unsere Gesellschaft auf den Vorrang von Autos ausgelegt ist und wie sich alle anderen Verkehrsteilnehmer:innen diesem unterordnen müssen. Doch besonders in Städten, wo die meisten Wege kurz sind, sollte dies nicht der Fall sein. Hier sollten Fahrrad, Rollstuhl, Inliner, Laufrad, Skateboard und Fußgänger:innen Vorrang haben. Dazu gehören zum einen entsprechend ausgebaute Strecken und zum anderen eine garantierte Sicherheit für diese “schwächeren” Verkehrsteilnehmer:innen.

Daher fordern wir mit unserer Sternfahrt am 20.06.21:

  • Platz-und Mobilitätsgerechtigtkeit! Der städtische Raummuss fair auf alle Teilnehmenden der Mobilität umverteilt werden. Mehr Platz für alle ohne Verbrennungsmotor.
  • Verkehrswende jetzt konsequent umsetzen! Nachhaltige und sanfte Mobilität -Radschnellwege statt Autobahnausbau -für mehr Lebensqualität und gegen Erderwärmung.
  • Vision Zero: Keine Toten durch Auto-und LKW-Verkehr auf Kölns Straßen. Konsequente Umsetzung von Infrastruktur, die Menschen auf Fahrrädern, Rollern, Rollstühlen, Inlineskates und Fußgänger*innen schützt.

Kommt dazu, mit Fahrrad, Skateboard, Rollstuhl, Inliner etc. und nehmt euch mit uns zusammen den Raum in der Stadt, der uns zusteht!

Damit wir das ganze verwirklichen können, sind Spenden immer notwendig. Wenn es euch möglich ist uns da zu unterstützen, würden wir uns sehr über eine Spende freuen!

Quelle: https://www.sternfahrt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.