20.06.21 – Aufruf Sternfahrt Köln 2021

gutes lebenAm 20.06.21 findet die 14. Kölner Sternfahrt statt. Unter dem Motto “Straßen fairteilen, Platz für gutes Leben” nehmen wir uns am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Rheinuferstraße zwischen Bastei und Ubierring zurück und verwandeln sie in einen Ort für alle unmotorisierten Verkehrsteilnehmer:innen, die im alltäglichen Stadtverkehr zu kurz kommen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1139712393203454

Zu Zeiten der Klimakrise wird es immer deutlicher, dass Veränderungen her müssen. Obwohl der Auto-und Lastverkehr einer der Sektoren ist, der für die meisten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, nimmt er trotzdem immer weiter zu. Es muss endlich eine Verkehrswende geben!

Zudem nimmt der Verkehr in der Stadt einfach sehr viel Platz ein. Fahrenden und parkenden Fahrzeugen werden große Flächen des Stadtgebiets zugeschrieben, während unmotorisierteVerkehrsteilnehmer:innen wortwörtlich an den Rand der Straßen gedrängt werden.Grade hier im Stadtverkehr wird das Paradox deutlich, wie sehr unsere Gesellschaft auf den Vorrang von Autos ausgelegt ist und wie sich alle anderen Verkehrsteilnehmer:innen diesem unterordnen müssen. Doch besonders in Städten, wo die meisten Wege kurz sind, sollte dies nicht der Fall sein. Hier sollten Fahrrad, Rollstuhl, Inliner, Laufrad, Skateboard und Fußgänger:innen Vorrang haben. Dazu gehören zum einen entsprechend ausgebaute Strecken und zum anderen eine garantierte Sicherheit für diese “schwächeren” Verkehrsteilnehmer:innen.

Daher fordern wir mit unserer Sternfahrt am 20.06.21:

  • Platz-und Mobilitätsgerechtigtkeit! Der städtische Raummuss fair auf alle Teilnehmenden der Mobilität umverteilt werden. Mehr Platz für alle ohne Verbrennungsmotor.
  • Verkehrswende jetzt konsequent umsetzen! Nachhaltige und sanfte Mobilität -Radschnellwege statt Autobahnausbau -für mehr Lebensqualität und gegen Erderwärmung.
  • Vision Zero: Keine Toten durch Auto-und LKW-Verkehr auf Kölns Straßen. Konsequente Umsetzung von Infrastruktur, die Menschen auf Fahrrädern, Rollern, Rollstühlen, Inlineskates und Fußgänger*innen schützt.

Kommt dazu, mit Fahrrad, Skateboard, Rollstuhl, Inliner etc. und nehmt euch mit uns zusammen den Raum in der Stadt, der uns zusteht!

Damit wir das ganze verwirklichen können, sind Spenden immer notwendig. Wenn es euch möglich ist uns da zu unterstützen, würden wir uns sehr über eine Spende freuen!

Quelle: https://www.sternfahrt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.