Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal gefunden. Entschärfung am Freitag, 24. September 2021.

stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 23. September 2021, in Köln-Lindenthal im Bereich Hohenlind (Werthmannstraße) ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich hierbei um eine englische Zehn-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder. 

Die Fliegerbombe soll am morgigen Freitag, 24. September 2021, entschärft werden. Der vorläufige Gefahrenbereich wurde vom Kampfmittelräumdienst mit einem Radius von 500 Metern festgelegt. Aus diesem Grund muss das Krankenhaus Hohenlind komplett evakuiert werden.

Ab dem Zeitpunkt der Evakuierung gegen 9 Uhr am Freitag, 24. September 2021, werden Militärring, Dürener Straße, Bachemer Straße und Decksteiner Straße für den Verkehr gesperrt, betroffen sind auch die KVB-Linien 7 und 136 sowie die Bahn der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK). Autofahrer*innen werden gebeten, den gesamten Bereich weiträumig zu umfahren.

Das Ordnungsamt entscheidet über alle weiteren Maßnahmen zur Absperrung und Evakuierung. Der endgültige Evakuierungsbereich wird noch bestimmt, erst dann kann eine exakte Karte veröffentlicht werden. Etwa 2.600 Personen werden von Evakuierungen betroffen sein. Für sie ist eine Anlaufstelle in der Turnhalle des Apostelgymnasiums, Biggestraße 2 in 50931 Köln, eingerichtet. Wann der Blindgänger entschärft wird, steht noch nicht fest. 

Wegen Verkehrsbehinderungen wird gebeten, sich im Internet unter www.stadt.koeln, bei Radio Köln, WDR und anderen Medien sowie online bei den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) und weiteren betroffenen Verkehrsunternehmen zu informieren. 

Die Karte zeigt nur den vorläufigen Evakuierungsradius – final konkretisiert wird der Evakuierungsradius erst am Freitagmorgen, 24. September 2021.

Downloads

210923152227_32_GRAFIK_Bombe Lindenthal_500 Meter_VORLÄUFIG.pdf

Quelle: Robert Baumanns - https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/eilmeldung/index.html?id=1632403348

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.