Wahl-O-Mat in Hamburg gestartet

wahlomat hamburgJETZT online: der Wahl-O-Mat zur Bürgerschaftswahl in Hamburg / Wahl-Tool informiert über Positionen der Parteien und Themen der Wahl / Analoger Wahl-O-Mat in der Zentralbibliothek

 38 Thesen laden ein, sich mit den Positionen der politischen Parteien zu beschäftigen: heute startete die aktuelle Version des Wahl-O-Mat zur Bürgerschaftswahl in Hamburg. Nutzer des Online-Angebotes können spielerisch überprüfen, welche der 15 Parteien den eigenen Positionen am nächsten steht.

38 Mal werden die Nutzer unter www.wahl-o-mat.de vor die Wahl gestellt: stimme zu, stimme nicht zu, neutral. Zur Bürgerschaftswahl finden sich dabei Thesen wie "Der Fernbahnhof Altona soll nach Diebsteich verlegt werden" oder "Die Freie und Hansestadt Hamburg soll den Klimanotstand ausrufen" im Wahl-O-Mat. 18 Jung- und Erstwähler aus Hamburg haben gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Journalismus und Bildung die Thesen entwickelt und formuliert. Alle 15 Parteien, die zur Landtagswahl antreten, haben im Vorfeld zu den Thesen Stellung bezogen.

 Der Wahl-O-Mat zur Bürgerschaftswahl in Hamburg ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Dr. Sabine Bamberger-Stemmann, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung, erklärt: "Bei der Bürgerschaftswahl 2015 spielten rechnerisch mehr als 20% aller Wahlberechtigten den Wahl-O-Mat. Darum freuen wir uns, auch in diesem Jahr mit Unterstützung einer neugierigen Redaktion junger Menschen und einer großen Zahl an Expertinnen und Experten einen Wahl-O-Mat anzubieten."

Martin Hetterich, Projektleiter des Wahl-O-Mat der bpb, ergänzt: "Der Wahl-O-Mat bringt die Menschen dazu, über Politik, Parteien und ihre Programme nachzudenken, zu diskutieren und am Ende - hoffentlich - auch zur Wahl zu gehen."

Gleichzeitig mit der Online-Version des Wahl-O-Mat startete in Hamburg auch der "Wahl-O-Mat zum Aufkleben". Er funktioniert analog und kann am 25.1./31.1./1.2./15.2. und 22.2 jeweils von 11:00–18:00 Uhr in der Zentralbibliothek der Bücherhallen durchgespielt werden: www.hamburg.de/politische-bildung/13456472

Der Wahl-O-Mat ist ab sofort unter www.wahl-o-mat.de abrufbar.

Quelle: https://www.bpb.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.