Virtueller Studieninfotag der Alanus Hochschule am 7. November Online-Vorträge – Kurzvorlesungen – Beratungsgespräche

Virtueller Studieninfotag der Alanus Hochschule am 7Online informieren, hospitieren, beraten lassen – der virtuelle Studieninfotag am 7. November der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet eine tolle Gelegenheit, die Hochschule kennenzulernen. In digitalen Workshops und Kurzvorlesungen erfahren Studieninteressierte nach vorheriger Anmeldung von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund 20 Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge. Dozierende und Studierende aus den Bildenden und Darstellenden Künsten, Architektur, Pädagogik, Kunsttherapie, Wirtschaft und Philosophie stehen für Online-Gespräche zur Verfügung. Neben den fachspezifischen Angeboten und Beratungen bieten auch der Studierendenservice, die Finanzierungsberatung und das International Office Informationsveranstaltungen und individuelle Sprechstunden an.

Die Architekten zeigen in einem Live-Rundgang via Zoom ihr Atelierhaus und stellen ihre Studiengänge in Online-Vorträgen vor. Die Kunsttherapeuten geben Einblicke in das Studium. Vertreter der künstlerischen Fächer bieten eine kostenlose virtuelle Mappen- und Studienberatung an. Im Programm des Fachbereichs Wirtschaft stehen Informationsveranstaltungen zu den Bachelorstudiengängen und dem Masterstudiengang. Zusätzlich können Interessierte sich für die Kurzvorlesung „Wie grüne Mitarbeitende Barrieren in der eigenen Organisation überwinden“ anmelden.

Die Kindheitspädagogen laden zu ihren Kurzvorträgen „Kunst und Kindheitspädagogik“ und „Die Welt mit Kinderaugen betrachtet“ ein. Ebenso informieren die Pädagogen über den Teilzeit-Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik. Die Lehrenden des Masterstudiengangs Lehramt Kunst bieten individuelle Studienberatungen an. Wer Einblicke in die Eurythmie bekommen möchte, hat die Möglichkeit mit den Dozierenden ins Gespräch zu kommen. Das Fachgebiet Schauspiel stellt die neuen Studiengänge „Wirtschaft & Schauspiel“ sowie „performART“ vor.

Philosophieinteressierte können sich am 7. November über den Bachelorstudiengang Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship informieren. Außerdem erfahren Interessierte mehr über das „Studium Generale“ – das jahrgangs- und fächerübergreifende Ergänzungsstudium für alle Studierenden und interessierte Gasthörer an der Alanus Hochschule.

Die virtuellen Veranstaltungen sind kostenlos. Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage www.alanus.edu/studieninfotag. Interessierte können sich noch bis zum 6. November online anmelden. Die Alanus Hochschule bietet darüber hinaus während des Semesters individuelle Hospitationstermine an.

Quelle: www.alanus.edu
Foto: Â© Emma-Lotte Gerber

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.