Digitalisierung von Auslandsschulen: BVA schließt Großprojekt DAISY erfolgreich ab

news logoDas Deutsche Auslandsschularbeit Informations-System (DAISY) hat die bisherige Anwendungslandschaft der Auslandsschulen abgelöst. Mit dem erfolgreichen Abschluss des IT-Projekts des Bundesverwaltungsamtes (BVA) arbeiten jetzt alle Referate der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) mit DAISY. 

Eine Reihe unterschiedlicher Softwareprojekte hat seit 2015 zur Erneuerung der Fachanwendungslandschaft beim Bundesverwaltungsamt geführt: In fünf Stufen löste die webbasierte Plattform DAISY (Deutsche Auslandsschularbeit Informations-System) das bestehende Informationssystem Auslandsschulwesen (ISAS) bei der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ab. Weltweit arbeiten bereits 2.400 Personen mit dem neuen System. 

Als Anwender eingebunden sind die Deutschen Auslandsschulen und Sprachdiplomschulen im Ausland, sämtliche Prüfungsleiterinnen und -leiter, die Prüfungsbeauftragten, die ZfA selbst und die Kultusministerkonferenz im Inland. DAISY zählt zu den komplexesten Erneuerungsvorhaben in der öffentlichen Verwaltung. Die fünfte und letzte Stufe des Software-Großprojekts ging zum Jahreswechsel 2023 live und läuft seitdem weitgehend störungsfrei. 

Neben dem BVA waren das ITZBund sowie zwei externe Dienstleister an DAISY beteiligt. Eine besondere Herausforderung in den Projektstufen war es, die jeweils neu entwickelten Fachanwendungen sukzessive in Betrieb zu nehmen und zeitgleich Schritt für Schritt die Altanwendungen zu ersetzen. Das Zusammenspiel der alten und neuen Softwarekomponenten musste dabei bis zur endgültigen Ablösung gewährleistet sein. Seit dem 1. Juni 2021 gehört die ZfA zum neu gegründeten Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amtes (AA). Trotz dieses Wechsels führte das BVA das Projekt DAISY zu einem erfolgreichen Abschluss. 

Die Projektbeteiligten im Bundesverwaltungsamt freuen sich, mit dem Live-Gang der fünften Entwicklungsstufe von DAISY die letzte Etappe im Gesamtprojekt geschafft zu haben. „Aufgrund der fachlichen Komplexität war es eine Herausforderung, dass die Alt- und Neuanwendungen gut zusammenwirken. Wir haben insbesondere in der letzten Migrationsstufe vom konsequent eingesetzten agilen Vorgehen im Projekt profitiert“, erklärt Edgar Borchers, Gesamtprojektleiter DAISY beim Bundesverwaltungsamt. Zum 1. April 2023 wird DAISY von der Auslands-IT (AIT) des Auswärtigen Amtes übernommen. „Der Übergang der IT-Aufgaben vom BVA zur AIT des Auswärtigen Amtes wurde dafür in vertrauensvoller Kooperation und Transparenz organisiert und ebenfalls erfolgreich bewältigt“, so der Projektleiter. 

Das neue Fachportal besteht aus acht Fachanwendungen und ist mit 15 Querschnittsystemen und -komponenten in der Anwendungslandschaft vernetzt. Es basiert auf dem Entwicklungsframework „Register Factory“ bzw. „IsyFact“ des Bundesverwaltungsamtes. Die moderne Anwendungslandschaft unterstützt die komplexen Arbeitsprozesse innerhalb der ZfA, ermöglicht aber auch den Datenaustausch mit Partnern im Ausland unter Wahrung der Datensicherheit und des Datenschutzes. Beispielsweise können jetzt das Bewerbungsverfahren für Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland und auch das Prüfungsverfahren für das Deutsche Sprachdiplom im Ausland digitalisiert abgewickelt werden, so wie viele weitere Arbeitsabläufe. 

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) betreut die Deutschen Auslandsschulen im Auftrag des Auswärtigen Amtes. Weltweit werden rund 1.200 Schulen personell und finanziell gefördert, darunter 140 Deutsche Auslandsschulen, die überwiegend in privater Trägerschaft geführt werden, sowie 26 Deutsch-Profil-Schulen. Etwa 1.100 der staatlichen Schulen im Ausland bieten das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz an. 

Weitere Infos zu den Aufgaben der ZfA unter www.auslandsschulwesen.de.
Mehr Informationen zum Bundesverwaltungsamt (BVA), dem zentralen Dienstleister des Bundes, erhalten Sie auf http://www.bundesverwaltungsamt.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.