Erstmalige Verleihung des Umwelttalers der KJA Köln

2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umwelttag, den Umwelttaler verliehen. Dies ist ein interner Award der KJA Köln.

Bewerben konnten sich alle Gruppen, die sich mit ihrem Projekt für Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Rahmen der Betreuung bei der KJA Köln engagieren. 

Die Jury, bestehend aus Dr. Annette Boms (Umwelt- und Verbraucherschutzamt Stadt Köln), Bernd Rustemeyer (Geschäftsführer KJA Köln) und Barbara Cremer (Nachhaltigkeitsbeauftragte KJA Köln), hat zwei Projekte, die sich besonders im vergangenen Jahr für Nachhaltigkeit und Umweltschutz eingesetzt haben, ausgewählt.

Dr. Annette Boms und Bernd Rustemeyer stellten den Vorbildcharakter der Bewerbungen heraus, der sowohl innerhalb der KJA Köln sowie gesamtgesellschaftlich eine große Bedeutung und Wirkung hat. 

Das Preisgeld in Höhe von 500,00 € pro Gruppe ging zum einen an das Projekt „Hochbeet-Aktion“ der Jugendeinrichtung HB51 in Köln-Höhenberg. Mit dieser Aktion konnte die Projektleiterin und pädagogische Fachkraft des HB51, Sarah Louis, den Jugendlichen wichtige Tipps zum saisonalen Anbau geben: „Von der Tomatensaat über die Ernte hinaus bis zur fertigen Mahlzeit haben wir den jungen Menschen zum Beispiel gezeigt, was es braucht, bis die beliebte Tomatensauce auf dem Tisch steht“, berichtet sie bei der Auszeichnung des Umwelttalers. Mit dem Preisgeld werden sie ein zweites Hochbeet anschaffen, um weiteres saisonales Obst und Gemüse anpflanzen zu können. Darüber freut sich auch Tiago, Besucher und Mitgestalter des Hochbeets. 

Zudem wurde die „Nachhaltige Kinderstadt“ ausgezeichnet. Dies ist ein Projekt, das in den vergangenen Sommerferien in Köln-Ehrenfeld in Kooperation mit der Nomadenhilfe e.V. umgesetzt wurde. Hier hatten ca. 80 Kinder im Grundschulalter eine Woche lang die Gelegenheit, ihre eigene Stadt im Sinne der Nachhaltigkeit zu erschaffen, sogenannte Luckies (Glückstaler) zu sammeln und diese in verschiedene Aktionen zu tauschen. Sandra Busch von der Nomadenhilfe, einige teilnehmende Kinder der Paul-Klee-Schule aus Ehrenfeld sowie die Projektleitungen Stephanie Grünwald (Pädagogische Leitung OGS Paul-Klee-Schule) und Sebastian Schäfer

(Pädagogische Leitung OGS Anna-Langohr-Schule) freuten sich sehr über die Auszeichnung. Das Preisgeld wird mit den gesammelten Luckies der Kinder dafür verwendet, Bäume zu pflanzen.

Foto von links: Sandra Busch, Barbara Cremer, Tiago Fernandes, Gewang Dorji, Sarah Louis, Kinder der Paul-Klee-Schule, Stephanie Grünwald, Bernd Rustemeyer, Dr. Annette Boms, Sebastian Schäfer ©KJA Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.