Dicke Luft in der Gruft! Johnny Sinclair, Teil 4 - 6 / VÖ Teil 1: 22.03.2019; VÖ Teil 2: 26.04.2019; VÖ Teil 3: 24.05.2019

jonny sinclair„Ich kann sie sehen! Wirklich sehen! Geister, Dämonen, Gespenster. Sie lauern in dunklen Nischen und Ecken, treiben ihr Unwesen...überall. Doch ich stelle mich ihnen entgegen und mache dem Spuk ein Ende. Ich bin Johnny. Johnny Sinclair. Ich bin Geisterjäger.“

Der 12-jährige Johnny Sinclair ist kein gewöhnlicher Junge, denn er wohnt nicht nur in einer schottischen Burg, sondern kann außerdem mit Geistern reden! Die neu gegründete Geisterjägeragentur „Johnny Sinclair“ besteht sozusagen aus einem Trio: Johnny, seinem leicht rundlichen Assistenten Russell Moore und dem Alchimisten Erasmus von Rothenburg, der zwar nur noch als Geist in seinem Totenschädel, äh, „lebt“, dessen große Klappe jedoch einwandfrei funktioniert. Erasmus ist es auch, der die Geistergeschichten erzählt und niederschreibt. Es ist ja immer von Vorteil, wenn man in einer Geschichte die Macht als Erzähler hat. Beispielsweise, um unelegante Formulierungen wie „der vertrocknete alte Schädel“ in „der beeindruckend tätowierte Schädel“ etwas abzuwandeln. Klar sieht Erasmus sich als Kopf der Truppe, und das im wahrsten Sinne des Wortes...

Nach seiner stadtbekannten Geistervertreibung bei den Highland Games hat die Agentur gleich ihren ersten offiziellen Auftrag! Johnnys Schulkameradin Millie Edwards, die mit ihrer Mutter im Gasthaus „Hobgoblin“ lebt, fühlt sich von dunklen Mächten verfolgt und bittet Johnny um Hilfe. Doch als er in der Schule auf Millie wartet, bleibt ihr Platz an diesem und sogar dem darauffolgenden Tag leer. So machen sich Johnny und Russell zum Gasthaus auf und erfahren von Millies verdächtig abweisender Mutter, dass Millie anscheinend urplötzlich an einer mysteriösen Krankheit leidet. Seltsame Krallenspuren an Haustür und den Fenstern lassen die Jungs ganz Böses ahnen...

Die Geisterjägeragentur kommt schon von Anfang an gewaltig in Schieflage, denn Russell darf von seinen Eltern aus nicht mehr geisterjägern und schleicht sich deshalb ständig unter fadenscheinigen Vorwänden aus dem Haus. Dass sich Johnny als Bezahlung für die neuen Visitenkarten seiner Geisterjägeragentur an den zwielichtigen Druckereigehilfen Bronzo eine der 49 Voodoo-Puppen seiner haitianischen Haushälterin und Mambo Cécile „ausborgt“, ist auch keine allzu gute Idee. Und zu schlechter Letzt ist auch Erasmus keine große Hilfe, braut er sich doch lieber erst mal einen Trank, um sein nerviges Mobilitätsproblem zu lösen...

Ob die drei frischgebackenen Geisterjäger den allerersten Auftrag in den Sand setzen oder letztlich doch zu einem guten Ende bringen ist eine andere Geschichte....

In Anlehnung an die legendäre Erfolgsserie John Sinclair verfasste die Hamburger Autorin Sabine Städing (Foxgirls, Magnolia Steel, Petronella Apfelmus) für eine etwas jüngere Leserschaft die Romanreihe Johnny Sinclair. Der 12-jährige Johnny Sinclair ist zwar nicht verwandt oder verschwägert mit dem berühmten Namensvetter, jedoch mit diesem im Geiste verbunden und erlebt ähnlich aufregende Abenteuer wie sein großes Vorbild. Sabine Städing ist es bravourös gelungen, in ihren Geschichten über den ambitionierten Nachwuchs-Geisterjäger höchste Spannung mit jeder Menge Situationskomik, witzigen Dialogen und Hintergrundwissen über die schottische Lebensart zu vereinen.

Nun veröffentlicht Folgenreich am 22.03., 26.04. und 24.05.2019 die Fortsetzung der gruselig-geistreichen (!) Hörspielserie Johnny Sinclair. Für die Hörspieladaption konnte das Erfolgslabel erneut die Macher der John Sinclair-Hörspielserie Sebastian Breidbach und Dennis Ehrhardt verpflichten, die, wie auch die perfekt gecastete Sprecherriege, sichtlich bzw. hörbar großen Spaß an der Umsetzung der wunderbaren Romanvorlage hatten. Das gleichnamige Buch zu Teil 4 - 6 Dicke Luft In Der Gruft mit entzückenden Illustrationen von Mareikje Vogler, die auch für die CD-Cover verantwortlich zeichnet, erschien im Februar 2018 beim Baumhaus Verlag (Bastei Lübbe).

Informationen zum Hörspiel Johnny Sinclair finden Sie auf den Seiten des mehrfach preisgekrönten Hörspiellabels www.folgenreich.de und https://www.universal-music.de/johnny-sinclair.

Quelle: http://gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop