Black & White: „Clicks!“ beim Internationalen Photofestival 2021

Clicks Brennpunkte c Peter BeckmannAusstellung der Fotografengruppe im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ / Spenden für die seelische Stärkung von Krebspatient*innen

[Köln (Südstadt), 10. August 2021] Die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ ist auch in diesem Jahr wieder beim Internationalen Photofestival dabei und zeigt unter dem Titel „Black & White – Clicks!“ von Freitag, dem 27. August, bis Mittwoch, dem 1. September 2021, im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ Schwarz-Weiß-Fotokompositionen von sieben Mitgliedern: eine Vielheit von Emotionen durch Kontraste, Schatten, Strukturen und Formen.

Die Vernissage ist am Freitag, dem 27. August 2021 um 15 Uhr, dann ist auch Zeit für Gespräche mit den Künstler*innen.
Die Ausstellung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln statt.

Weitere Informationen unter www.clicks-photo.art.

Die Fotografen-Gruppe Clicks!* aus Köln stellt dem aktuellen, Corona-bestimmten Kultur-Vakuum ein Kunst-Event als kulturelles Lebenszeichen entgegen: Dem Gedanken von Ansel Adams (US-amerikanischer Fotograf, Autor und Lehrer der künstlerischen Fotografie) folgend, dass ein gutes Schwarz-Weiß-Foto ein besseres Farbgefühl vermittelt, als es Farbfotos können, zeigt die Fotografengruppe „Clicks!“ eine Vielheit von Emotionen durch Kontraste, Schatten, Strukturen und Formen.

Die Ausstellung ist ein Kunst-Angebot an alle Interessierten, um Corona-ferne Gedanken zu erleben, sich inspirieren zu lassen, entspannt Kreativität zu genießen, aufzutanken und neue Anreize zu erfahren. Die Freude an der Kunst steht im Mittelpunkt.
Zehn Prozent der Verkaufserlöse erhält der in Köln-Lindenthal ansässige Verein LebensWert, Psychoonkologie – Leben mit Krebs, der sich mit seinem Angebot um die seelische Stärkung von Krebspatient*innen kümmert (www.vereinlebenswert.de).
Warum „Clicks!“?

Was die Kölner Fotografengruppe auszeichnet, sind die verschiedenen inhaltlichen Ansätze und Techniken. Mit dem Gedanken „Einheit durch Verschiedenheit“ könnte man die Gruppe portraitieren. Eine maximal heterogene Gruppe, deren Mitgliedschaften durch die Lust an guten Fotos einerseits sowie andererseits durch das beständige Lernen-Wollen von den anderen gekennzeichnet sind. Kunst ist ein Prozess, der genau dies für sich beansprucht: Teilnahme am Diskurs.

Teilnehmer*innen der Ausstellung:

Isabella Atzberger  (www.easybelles.tumblr.com )
Peter Beckmann ( www.peter-beckmann-fotografie.de )
Markus Derkum ( www.markus-derkum.de )
Peter Rakoczy ( www.csaba-peter-rakoczy.de )
Lisa Marie Ramirez ( www.btc-art.com )
Uwe Schwarzkamp ( www.schwarzkamp-kunst.de )
Hubert Wichelmann ( www.fotopaintings.de )


Weitere Informationen unter www.clicks-photo.art und www.photoszene.de 

Quelle: www.frauboettcher.de
Foto: Unter dem Titel „Black & White – Clicks!“ zeigt die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ im Alten Pfandhaus in der Kölner Südstadt ausgewiesene Schwarz-Weiß-Fotokompositionen. © Peter Beckmann, „Brennpunkte“

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.