13. Ambientfestival “ANNUM PER ANNUM”

PR Foto Ambient2021 klKöln. Das 13. Ambientfestival geht in die Vollen! Das viertägige Festival feiert 1000 Jahre St. Aposteln mit einem avancierten Programm und einer erlesenen Auswahl von über 30 renommierten Künstler*innen / Ensembles der zeitgenössischen elektronischer Musik. In St. Aposteln, einer romanischen Kirche und älter als der Kölner Dom, gibt es eine Tradition für elektronische Musik: das Ambientfestival „Zivilisation der Liebe“, gegründet 2005. Dort hat die Kirchengemeinde das Ambientfestival beauftragt, ein elektronisches Musikprogramm zum 1000-jährigen Geburtstag der Basilika zu gestalten.
Dafür wurden Auftragskompositionen an drei Künstler der zeitgenössischen elektronischen Musik vergeben:

Alvin Lucier gilt als „Poet der elektronischen Musik“ und ist einer der drei Künstler, die neue Stücke für den außerordentlichen Geburtstag komponiert haben. Sein Hausorchester THE EVER PRESENT ORCHESTRA führt sein neues Werk „16:40“ (= 1 000 Sekunden!) an jedem Festivalabend synchron zur – speziell für den Kirchenraum von St. Aposteln kreierten – Lichtinstallation ZEIT RAUM / 16:40 von HARTUNG & TRENZ auf.

Der Düsseldorfer Medienkünstler PHILLIP SCHULZE und der Kölner Elektronik-Avantgardist MARCUS SCHMICKLER sind die beiden anderen Komponisten. Während SCHULZE eine 16,66 Stunden dauernde 24-Kanal-Rauminstallation für Elektronik, Orgel und Kammerchor komponierte, hat MARCUS SCHMICKLER eine multimodale Open-Air-Performance mit den sieben Glocken der Kirche skizziert. Deren Klänge bearbeitet er algorithmisch, überträgt sie Klangschnipsel der Glocken mit 21 Lautsprecher auf den Platz vor der Kirche und lässt sie von sieben Saxophonisten mikrotonal transponiert live dazu erklingen.

Neben HAUSCHKA, SVEN HELBIG, GREGOR SCHWELLENBACH und ROGER ENO (Brian Enos Bruder), sind in diesem Jahr verstärkt Frauen wie SARAH DAVACHI im Programm. DAVACHI nutzt die große Hauptorgel für eine Drone-Performance, HELBIG führt seine Komposition Tres Momentos mit einem Streichquartett auf und SCHWELLENBACH lässt direkt ein ganzes Orchester erklingen: Jesus`Blood Never Failed Me Yet (Gavin Brayers, 1972). Brayers nahm dafür ein verworfenes Audiofragment aus einem Filmprojekt über Obdachlose und machte daraus ein Werk metaphysischer Sehnsucht.

Neben dem einzigartigen Abendprogramm sind tagsüber junge Nachwuchstalente beim Format „Next Generation of Ambient“ in der Nachbarkirche St. Michael zu hören.
Workshops, Masterclasses und ein spannendes Vortragsprogramm zwischen Ambient, algorithmischer Komposition, Zeitphilosophie und Transzendenz runden das Festivalprogramm ab.

Die Künstler*innen:

St. Aposteln
THE EVER PRESENT ORCHESTRA (Alvin Lucier),
HAUSCHKA, ROGER ENO, SVEN HELBIG, SARAH DAVACHI,
MARCUS SCHMICKLER, PHILLIP SCHULZE, BRIAN PARKS,
GREGOR SCHWELLENBACH, LUBOMYR MELNYK, FRANCESCO CAVALIERE 

St. Michael  siehe  https://ambient-festival.com/ 

  1. Ambientfestival “ANNUM PER ANNUM”

Do. 9. - So. 12. September 2021
St. Aposteln
Neumarkt 30, 50677 Köln
St. Michael
Brüsseler Platz 13-15, 50674 Köln

Ab 29. Juli finden Sie das komplette Programm und Pressebilder zum Download auf der Seite: ambientfestival.com 

Quelle: creaCtive - Vera Firmbach
Foto: Foto: Lichtinstallation ZEIT RAUM / 16:40 in St. Aposteln © Hartung & Trenz

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.