Wolfgang Hambrecht & Sabine Metzger - PASSAGE

SZALCprojects Wolfgang Hambrecht  Sabine Metzger PASSAGEIm Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE zeigen wir im November 2021 in der Kaiserpassage Bonn figurative Malerei des Villa – Romana –Preisträgers Wolfgang Hambrecht und abstrakte Bilder auf Leinwand von Sabine Metzger, beide aus Düsseldorf.
Visionär wirken die mit breitem Pinsel gemalte verlassene Orte samt hinterlassenen Bedarfsgütern, menschenleere Interieurs, sowie Behausungen der Menschen in Hambrechts Bildern. Sie stimmen mit unserem Ausstellungsort und dessen verlassenen Läden der Kaiserpassage überein.

Wolfgang Hambrecht zeigt Einblicke in Gegende und Lebensräume, die irgendwo da draußen zu finden sind, Landstriche die uns einerseits bekannt vorkommen, andererseits jedoch seltsam fremd erscheinen. Geheimnisvoll und einladend einerseits, verlassen und unwirklich andererseits stets die Einsamkeit beschwörend. Vertrauliches und Entfremdung werden in Hambrechts Bildern thematisiert und das Fortschreiten unserer Zivilisation im Fluss der Zeit, die die Menschheit in ungeahnte, geheimnisvolle Zukunft versetzt. Das Titelbild Hambrechts Ausstellung Purple Haze zeigt eins dieser Orte der Einsamkeit und der Suche nach einem Obdach in einer entfremdeten Welt voller Unverständnis, mangelnder Solidarität und Ausgrenzung in der Gesellschaft.

Sabine Metzger dagegen arbeitet abstrakt. Ihre Malerei entsteht aus einem besonderen Zusammenhang malerischer Pinselstriche und Setzungen. In ihrer Abfolge können sie sich potentiell konterkarieren. Als Malerei fügen sie sich zu einem von Bild zu Bild neuen Amalgam von starker Farbigkeit. Es liegt nicht an ihrem dynamischen Vortrag, dass diese Malerei so lebendig und im Heute verankert wirkt. Diese Malerei folgt keinen Regeln, wie wir sie als geläufig oder gewohnt voraus setzen können. Statt zu einer komplex ausbalancierten Komposition zu führen beharren diese Bilder auf einer unaufgelösten visuellen Widersprüchlichkeit ihrer Entstehung. Wenig deutet auf eine Subjektivität dieser Malerei hin, vieles auf eine Objektivität faktisch präsenter Materialität. Das Bewegende ist dabei die Dramatik, die dieser Materialität eingeschrieben ist. Sabine Metzger ist Meisterschülerin von Alfonso Hüppi.

Wolfgang Hambrecht & Sabine Metzger – PASSAGE
Kaiserpassage Bonn (Eingang Martinsplatz 2a)
01. – 29. November 2021
Eröffnung: Freitag, 05. November 2021, 17 – 20 Uhr
Öffnungszeiten der Kaiserpassage: Montag – Samstag jeweils 8 – 20 h, sonntags geschlossen.
Besuchstermine mit uns: Samstags 11 h – 12 h und nach Vereinbarung.

https://www.szalc.de/

Abbildung: Wolfgang Hambrecht, Purple Haze , 2014, Öl und Acryl auf Leinwand, 190 x 145 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop