05.11.2023 – 30.06.2024 Streifzüge durch die Natur. Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil

csm 20230707 Jugendstil Glas Website 3 Quadrate 4836788dd6Mit der Sonderausstellung „Streifzüge durch die Natur. Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil“ widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 5. November 2023 bis 30. Juni 2024 der faszinierenden Glaskunst um 1900. Über 80 ausgewählte Objekte, die aus einer Privatsammlung stammen, repräsentieren die Vielfalt kunstvoller Werke namhafter Kunstschaffender des Jugendstils. Inspiriert von der Welt der Pflanzen und Tiere schufen sie meisterhafte Dekore, in denen sich ein Mikrokosmos aus Blumen, Gräsern, Früchten, Insekten oder Amphibien widerspiegelt. Die Ausstellung lädt dazu ein, die poetische Seite des Jugendstilglases „zu Land“ und „zu Wasser“ zu erkunden und dabei die Techniken der Glasbearbeitung und -verarbeitung kennenzulernen.

Die Natur galt als primäres Vorbild und Stilmittel für die Epoche des Jugendstils. Die Kunstschaffenden leiteten ihre ästhetische Formsprache von der Natur ab und schufen mit ihren starken formalen Bezügen ein neues Design in der Kunst. In der Ausstellung zeugen beispielsweise Motive wie Schalentiere und Libellen, Orchideen und Schwertlilien, Mohnblumen und Tulpen von diesen Einflüssen. Die großen französischen Künstler Emile Gallé und René Lalique sind ebenso vertreten wie die Manufakturen Daum Frères, Muller Frères oder Johann Loetz Witwe, die mit ihren Dekoren und Techniken neue Maßstäbe setzten. Die Vielfalt ist groß: Detailgetreue, an den Lebensformen orientierte Darstellungen wechseln mit fantasievollen Schöpfungen oder ganz auf Fläche und Linie reduzierten Ornamenten ab. Beobachtungen in der Natur, das Studium von Bildtafeln oder Nachschlagewerken, die der Pflanzen- oder Tierwelt gewidmet waren, dienten dabei ebenso der künstlerischen Inspiration wie der Kulturtransfer japanischer Kunst, deren Formgebung und Farbensprache sich in der europäischen Glaskunst widerspiegelt. Der Einsatz von künstlerischen Techniken und die Vielseitigkeit des Materials im Zusammenspiel mit der Leuchtkraft der Glasfarben verleiht den Motiven eine besondere Ausdruckskraft.

„Streifzüge durch die Natur“ ist nach „ZART & RAU“ (2015), „CHROMATIK“ (2019) und „HERZKLOPFEN“ (2023) bereits die vierte Sonderausstellung, in der die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim der Glaskunst einen besonderen Stellenwert in ihrem Ausstellungsprogramm einräumen und als eine der wenigen Kulturinstitutionen in der Metropolregion Rhein-Neckar dieses Thema einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Die Schau „Streifzüge durch die Natur. Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil“ ist vom 5. November 2023 bis 30. Juni 2024 im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus der Reiss-Engelhorn-Museen in C4,12 zu sehen.

Streifzüge durch die Natur Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil
05.11.2023 – 30.06.2024

Weitere Informaitionen unter: https://www.rem-mannheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.