Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 145,7

stadt Koeln Logo2.874 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Dienstag, 13. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 41.918. (Vortag: 41.747) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 145,7 und die Reproduktionszahl bei 1,04.

316 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 115 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden vier weitere Verstorbene im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet: ein 35-Jähriger, ein 43-Jähriger ein 57-Jähriger und eine 79-Jährige, alle vorerkrankt. Bislang sind 600 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Aktuell sind 2.874 Kölner*innen mit dem Corona-Virus infiziert. (Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten Corona-Virus-Fällen und die Zahl der Toten beziehen sich ausschließlich auf Kölner Bürger*innen. Die Zahlen zu den Patient*innen im Krankenhaus beinhalten nicht nur Kölner*innen, sondern auch Erkrankte von außerhalb.)

Oberbürgermeisterin Reker wurde am Wochenende geimpft

Oberbürgermeisterin Henriette Reker wurde aufgrund einer medizinischen Indikation am Wochenende mit einer überschüssigen Restimpfdose (Moderna) geimpft. Die Oberbürgermeisterin appelliert erneut an alle Kölner*innen, die bereits ein Impfangebot haben, dieses anzunehmen:

Die Impfungen sind der beste Weg aus dieser Pandemie und helfen uns dabei, möglichst schnell wieder in ein normales Leben zurückzufinden. In Köln machen wir von Beginn der Impfkampagne an Tempo und können allein diese Woche 5.000 zusätzliche Termine anbieten.

In Köln wurden bisher 144.790 Personen erstgeimpft und 63.492 zweitgeimpft.

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Impfzentrums am Samstag

Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn ist das Impfzentrum am kommenden Samstag, 17. April 2021, nur eingeschränkt erreichbar. Eine Anfahrt von der Opladener Straße und dem Stadthaus-Tunnel zum Impfzentrum ist über die ausgeschilderten Umleitungen möglich. Außerdem bleibt die Zufahrt vom Messekreisel aus möglich. Auch der ÖPNV auf den Stadtbahnlinien 3 und 4 ist eingeschränkt. Die aus Bocklemünd/Mengenich kommenden Bahnen fahren lediglich bis zur Haltestelle "Suevenstraße". Die aus Thielenbruch und Schlebusch kommenden Bahnen fahren bis zur Haltestelle "Koelnmesse". Es werden Ersatzbusse mit der Linienkennung "103" eingesetzt, die über den Gotenring und die Justinianstraße vorbei am Deutzer Bahnhof weiter über den Auenweg zum Messegelände fahren. Für die Ersatzbusse wurden provisorische Haltestellen eingerichtet.

Virus-Mutanten nachgewiesen

In Köln wurden bislang (Stand 13. April 2021) 3.982 Fälle der mutierten britischen Corona-Virus-Variante, 289 Fälle der südafrikanischen Variante, sieben Fälle der brasilianischen Variante und 14 Fälle einer Mutation der mutierten britischen Corona-Virus-Variante nachgewiesen. Alle positiven PCR-Tests von Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Stadt Köln werden seit Ende Januar 2021 automatisch auf die Corona-Virus-Varianten untersucht.

Infektionsfälle in Schulen und Kitas

Aktuell gibt es an 145 Schulen 283 infizierte Schüler*innen sowie an 56 Schulen 74 infizierte Mitarbeitende. Des Weiteren gibt es in 60 Kitas 74 infizierte Kinder und 57 infizierte Mitarbeitende in 47 Kitas. In Köln gibt es insgesamt 297 Schulen mit 152.049 Schüler*innen, 685 Kitas mit 41.986 Kita-Kindern und 918 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.397 Kinder betreuen.

Infektionsfälle in Seniorenheimen

Aktuell gibt es in 73 Einrichtungen 58 infizierte Bewohner*innen und 75 infizierte Mitarbeitende.

Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Dort werden täglich aktuelle Zahlen veröffentlicht.

Bei Fragen zum Corona-Virus ist das Bürgertelefon der Stadt Köln montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr unter 0221 / 221-33500 zu erreichen. Die Hotline der Stadt Köln für Fragen zur Corona-Schutzimpfung ist von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr unter 0221 / 221-33578 erreichbar.

Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Benedikt Mensing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop