TB5 veröffentlichen Album "Windmühlen stehlen

Coverfoto TB5 Album Windmühlen stehlenTB5 sind ein bunter Haufen mit Sänger und Sängerin als Doppelspitze und einer Frau am Bass. Fünf sehr unterschiedliche, sympathische Musiker, die sich nicht nur musikalisch, sondern auch optisch von der typischen deutschen Popband unterscheiden.

Auf Ihrem Album „Windmühlen stehlen“ präsentieren TB5 11 facettenreiche, deutschsprachige Songs, die zwischen Pop und Rock, mal voller Power mal soft und balladesk und sogar sommerhit-tauglich klingen. Ein eindrucksvolles Beispiel für den typischen TB5 Sound gibt die erste Single „Direkt in Dein Herz“, ein powervoller und positiver Popsong, der gleichzeitig mit dem Album veröffentlicht wird.

Mit Texten, in denen sich jeder wiederfindet und einem hohen Wiedererkennungswert sind ihre Songs mit markanten Refrains ohrwurm- und partytauglich, elektrisierend, ansteckend, zum Abfeiern, zum Mitsingen – im mitreißenden TB5-Gute-Laune-Sound – und besonders livetauglich! Eine Tour von TB5 ist für den späten Sommer oder frühen Herbst 2022 geplant.

TB5, das sind Uwe (Gesang), Linda (Gesang), Kalle (Gitarre), Marceline (Bass) und Allan (Drums). Natürlich unterstützen auch hier und da Streich-, Tasten- und Blechinstrumente den druckvollen TB5-Sound orchestral. Aus der warmen Stimmfarbe von Linda und dem unverkennbaren Rockeinfluss von Uwe entstehen tolle Duetts und berührende Harmoniegesänge. Marceline, die Frau am groovenden Bass treibt gemeinsam mit dem absolut taktfesten und klickgenauen Allan an den Drums die Songs mit kräftigem Schub nach vorne, während Kalle, mit stilistisch auffälligen Gitarrenriffs und -sounds den Songs die orchestrale Power gibt.

Produziert wurde das Album von keinem Geringeren als Starproduzenten PETER HOFFMANN, dem Erfinder und Produzenten von TOKIO HOTEL, der auch als Produzent von FALCO, OLI P., ANNETT LOUSIAN und vielen anderen namhaften Künstlern große Erfolge feierte.

www.TB5-Band.de

Quelle: www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.