Mehr Bands bei Festivals in Bonn und Köln: Jeck im Sunnesching findet in diesem Jahr am 2. und 9. September statt

Jeck im Sunnesching Köln Bühne mit Konfetti digitalfotografie fischer.de honorarfreiKöln/Bonn, 27. Februar 2023 – Noch mehr kölsche Musik gibt es in diesem Jahr bei den Festivals von Jeck im Sunnesching! In Bonn und Köln spielen auf den Main Stages jetzt jeweils 13 Bands. Neu dabei sind Druckluft, Eldorado und Bläck Fööss.

„Wir freuen uns auf zwei grandiose jecke Events, bei denen wir unser musikalisches Repertoire für unser Publikum erweitert haben“, sagt Jochen Gasser, der mit dem Team von Dionysos Events die Jeck im Sunnesching-Festivals organisiert.

„Seit der Premiere 2015 wächst unser Sommerfestival stetig“, sagt JiS-Initiator Thomas Deloy von Gaffel. „Wir haben es geschafft, dass Jeck im Sunnesching mittlerweile deutschlandweit ein Begriff ist.“

Bei Jeck im Sunnesching feiern einige zehntausend singende und tanzende Jecken eine kostümierte Party. In Bonn werden am 2. September 30.000 Menschen in der Rheinaue erwartet.

Auf der Jeck Stage haben sich die Besten der kölschen Musik angesagt: Brings, Kasalla, Miljö, Cat Ballou, Bläck Fööss, Björn Heuser, Fiasko, Lupo, Planschemalöör, Grüngürtelrosen, Eldorado, Klüngelköpp und Druckluft.

Newcomer und Szenehelden präsentieren sich auf der Sunnesching Stage: Es spielen Pimock, Aluis, Auerbach, Chanterella, Kempes Feinest, Knallblech, Köbesse, Mätropolis, Palaver und Stadtrand.

Der Jugendpark ist in Köln der Hotspot. 10.000 Jecken werden am 9. September die kölschen Bands abfeiern. Auf der Bühne stehen Brings, Kasalla, Miljö, Cat Ballou, Bläck Fööss, Björn Heuser, Druckluft, Eldorado, Fiasko, Grüngürtelrosen, Klüngelköpp, Lupo und Planschemalöör.

Auf der anschließenden Aftershowparty geht es dann bis spät in die Nacht weiter. Im Kölner Tanzbrunnen spielen die angesagtesten Bands, und die besten kölschen DJs legen auf.

Bei den Festivals erfolgt der Einlass ab 10 Uhr. Das Programm startet gegen 11 Uhr und läuft bis 20 Uhr. Tickets gibt es über die Homepage: www.jeckimsunnesching.de Neben den Festivaltickets werden noch VIP-Karten und attraktive Gruppen-Tickets angeboten. Karten für die Aftershow-Party im Tanzbrunnen gibt es dort ebenfalls.

Zusammen mit Gaffel hat der exklusive Merchandise-Partner Deiters eine eigene Kollektion entwickelt. Sie gibt es in den Deiters-Filialen im Rheinland sowie vor Ort auf den Festivals. Das Sortiment ist auch online bestellbar: www.deiters.de

www.jeckimsunnesching.de
www.deiters.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.