Visual Sounds 2013 - PLATTFORM FÜR KÜNSTLERISCHE PRODUKTION 22.09.13 – 27.10.13

20130911 VS WebsitebildKlanginstallationen / Klangperformances /Klangspaziergänge für Stadtentdecker, Musik- und Kunstliebhaber series of city explorations for urban music and art lovers sound installation / sound performance / sound walks / sound art music sort of surprisingly adventurous, playful sound mappings for precious moments. During rainy days umbrelllas or/and raincoats turn into sounding objects almost all for free and outdoors

Eine skizzenhafte Klangkartografie spielerisch, überraschend und abenteuerlustig, fast alles umsonst und draußen.

Hörst Du das Gefühl?

Sich wohlfühlen, ohne dass man in den eigenen vier Wänden ist – auch das möchte man in einem Stadtteil als Kulturschaufenster. Hier bei VISUAL SOUNDS KÖLN-MÜLHEIM kann man entspannen, hören, Kaffee trinken, genießend Neues entdecken, Altbekanntes wiederentdecken und gleichzeitig unter netten Leuten sein.

Stadtteilgespräche, wie höre ich Mülheim am Rhein, Alt-Mülheim, den Fluss, Gärten, Mülheim-Nord, durch welche Gassen pfeift der Wind. Straßenbahnen, Züge rattern, quietschen, verschwinden im Untergrund, tauchen von dort wieder auf, Motoren heulen auf, Autos hupen, man hört Sirenen, Flugzeuge, Hubschrauber, Industriehallen, eine Baustelle nach der anderen, singende, grölende, lebenslustige Grüppchen, Sprach- und Stimmengewirr wohin man auch nur seine Ohren wendet.

VISUAL SOUNDS lädt ein zu Klangspaziergängen durch Köln-Mülheim, freitags, samstags, an Sonn- und Feiertagen (3.Okt) mit Muse durch diesen Stadtteil schlendern, radeln, sich mal hinsetzen, lauschen, eintauchen in Brandungen der mal lauten, mal leisen Schallwellen, die im Sekundentakt anders klingen. Auf den Wegstrecken gibt es Plätze für die Pause zwischendurch.

Aus unterschiedlichen Perspektiven werden Klangräume in Köln-Mülheim vorgestellt, gebaute oder akustisch fehlerhafte und unmögliche Räume, öffentlicher und halböffentlicher Stadtraum, fertige sowie in Planung befindliche Räume, brachliegende, bebaute, Innen- wie Außenräume.

Die Reihe VISUAL SOUNDS interpretiert Köln-Mülheim als Klangkunstwerk, sie wirft ein Netz von Veranstaltungen über Köln-Mülheim. Es sind Veranstaltungen, die Grenzen überschreiten, Kunstsparten miteinander vernetzen und Dialoge anstoßen. Ohren und Augen für Köln-Mülheimer Klanglandschaften, akustische Stadtentwicklung schärfen, wie einzigartige Klänge in der Stadt Räume, Situationen und Identitäten auch zeitabhängig bestimmen. Erleben – wie verändert Stadtentwicklung den Klang?

Wenn nicht 2013 so wird die verstummte Klanginstallation von Bill Fontana im U-Bahnhof Wiener Platz 2014 restauriert sein.

Audio-visuelle Inszenierungen, Performances und Spaziergänge setzen sich mit gegebenen urbanen und architektonischen Momentaufnahmen auseinander und sensibilisieren für diese, nutzen die vorhandenen Räume neu oder denken und öffnen neue Räume. Jedes Klangerlebnis wird ein unvergessliches Stadterlebnis, eine Stadtführung und ein „Platzkonzert“. Eingeladen sind internationale und regionale Künstler verschiedener Generationen.

Mehr Infos zum Programm PDF Broschüre

Quelle: http://on-cologne.de/programme/visual-sounds/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.