01.06. - 13.06.2012 Ausstellung „Blühende Landschaften“ von Regina Nußbaum

so what Regina Nussbaum Kuenstlerin KoelnAbstrakte Gemälde von Regina Nußbaum

Ausstellungsdauer: 01.06.2012 - 13.06.2012 

Vita der Künstlerin Regina Nußbaum in PDF

Titel und Preise Blühende Landschaften von Regina Nußbaum in PDF

Virtuelle Ansicht der Ausstellung Blühende Landschaften (Flash) (Mov) (HTML5) 

Die Kölner Künstlerin Regina Nußbaum zeigt unter dem Titel „Blühende Landschaften“ abstrakte Gemälde in der Galerie Graf Adolf, in Köln-Mülheim.
In ihren Werken spiegeln sich die inneren Welten der Künstlerin. Ihre Liebe zur Natur drückt sich in vielen eigenen Übersetzungen aus. Titel wie „Aufschwung“ oder „Innerer Garten“ und „Eingang zur Erde“ zeigen ihre Verbundenheit mit der Erde und der Inspiration durch blühende Landschaften.

Raum3 out„Wenn man Regina Nußbaums abstrakte Acryl-Bilder betrachtet, scheinen sie eine besondere Doppelbewegung im Schauenden auszulösen: auf der einen Seite gibt es da eine Art von bildimmanentem Sog, der direkt ins Bild hineinzuziehen scheint. Er bringt den Betrachter in eine meditative Versenkung, die ihn in Welten von ungeahnter Schönheit führt – ohne dass diese Erkundung eine romantische Überhöhung und Verklärung des Ichs bedeuten würde. Vielmehr zeigen uns Regina Nußbaums Bilder die verborgene Realität hinter der Oberfläche des offensichtlich Sichtbaren. Es ist die Intensität des inneren Lichts, die Regina Nußbaums Bilder charakterisiert. Sie macht den oszillierenden Charakter der Bilder aus, bei dem in der Doppelbewegung dann aus dem Sog ins Bild hinein wieder ein Leuchten aus dem Bild heraus wird. Dies verleiht den Malereien aus der Tiefe heraus ein eigentümliches, geheimnisvolles Strahlen.

Es ist eine Reise in und durch den malerischen Kosmos der Regina Nußbaum und eine Reise in und durch die Tiefen des eigenen Selbst. Wenn der Betrachter diesen Prozess zulässt, eröffnet sich im Eintauchen in die Materialität der übereinander gelagerten Acrylschichten das Bewußtsein einer Reise durch die einzelnen Schichten des Ichs. Sein Auge wandert über abstrakte Landschaften und entdeckt immer neue Möglichkeiten der Versenkung“. Dr. Melanie Puff, Kunsthistorikerin

Die Ausstellung „Blühende Landschaften“ ist vom 1. bis 13. Juni in der Galerie Graf Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, Köln-Mülheim zu sehen.

Besichtigungen donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0172-96 86 983.

www.Regina-Nussbaum.de

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
 
E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de
Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.