VIDEO - Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen – Premiere einer Autorenlesung

VideobeitragKöln-Insight TV. besuchte am 1.Juni 2011 die Cassiopeia Bühne zur Autorenlesung von „Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen.“ Geschrieben und gelesen wurde die Fortsetzung von „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“ von der Autorin und Puppenspielerin Claudia Hann , inzeniert wurde die Lesung  von dem Kommunikationsdesigner und Regisseur  Udo Mierke.

Beide Geschichten sind Bestandteil des Projektes „Klecksteufel und Co – Kunst will mit dir sprechen!!!“.
Das weitangelegte Projekt lädt Erwachsene und Kinder ein, Bilder zu schauen, Bücher zu lesen, Autorenlesungen und Hörbüchern zu lauschen, Theaterspiele zu erleben und  in Workshops selber zu spielen, zu malen und zu gestalten.
Kinder lernen eine Geschichte durch verschiedene Künste kennen – und sie lernen die verschiedene Künste durch eine Geschichte kennen. Dabei begleitet sie die lustige Figur des Klecksteufels.
Im Zentrum des Projekts stehen Bilderausstellungen von Illustrationen der Autorin Claudia Hann zu ihrer für das Theater entwickelte Geschichte  „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“.
Das von den Theaterleitern Claudia Hann und Udo Mierke entwickelte Kunstprojekt wird in den kommenden Jahren zunächst in verschiedenen Städten aber natürlich auch in der Cassiopeia Bühne Kinder zur Rezeption professioneller Kunst anregen.
Hierbei greifen die unterschiedlichsten Kunstrichtungen zahnradmäßig ineinander:

Bilderausstellungen: Illustrationen zu „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“ in Form großformatiger Tuschezeichnungen auf Japanpapier.
Theaterspiele von zwei Inszenierungen
Autorenlesungen von zwei Epidramen
Bücher zum Selber- und Vorlesen
Hörbücher
Vielfältige Workshops
Didaktisches Begleitmaterial (Noten, Malblätter, Unterrichtsvorschläge etc.)
Für regionale Projektpartner: Bühnen- Ausstellungs- und Werbelogistik

Im ersten Teil der Geschichte lernt man schon  das Menschenkind Max und seine Freundin, die Birkenelfe Mimi kennen… nun feierte der zweite Teil mit der Autorenlesung für Kinder ab 5 Jahren Premiere. Und natürlich trifft man auch hier auf die beiden, die schon von vielen Kindern und Erwachsenen in ihr Herz geschlossen wurden.
Nicht nur die atmösphärisch schöne und stimmungsvolle mit der Theatermusik untermalten Lesung, sondern auch die beeindruckende Ausstellung und die Möglichkeit, nach der Veranstaltung mit der Autorin und Illustratorin dieser liebevollen Geschichte sprechen zu können, beigeisterte die kleinen und großen Besucher. Auch gerade das Angebot, eigene Eindrücke auf ein Blatt Papier zu zeichnen oder die Malvorlagen zur Geschichte auszumalen, wurden von den Kindern mit glücklichen Gesichtern angenommen, während Eltern die Zeit zu einer angeregten Unterhaltung mit den Theatermachern in angenehmer Umgebung bei Snacks und Getränke nutzten.
Ein rundum gelungener Nachmittag für alle Beteiligten, egal welchen Alters.

Hier unser Bericht

in HD auf YouTube sehen

Claudia Hann
Mimmi auf der Suche. Das Geheimnis der Bergelfen
Autorenlesung auf der Grundlage des gleichnamigen Theaterstücks
Regie: Udo Mierke
Text und Musikkomposition:          Claudia Henn
Tonmeister:    Wolfgang Feder
Kontrabass:    Norbert Jorzik
Flöten:     Brigitte Sawatzki
Harfe:     Raphael Melik
Klavier:     Valerij Lisac, Claudia Hann
Kontakt: www.cassiopeia-theater.de
Bergisch Gladbacher Str. 499-501
51067 Köln
Tel (#49) (0)221 - 9 37 87 87

Der Klecksteufel macht seine nächste Stationen unter anderem in:
Sankt Augustin:  17.6.2011 bis 2.7.2011  Rathaus Foyer, Stadtbücherei, Rathaus Ratssaal, Rathaus Studio  Klecksteufel & Co.
Odenthal :  27.10.2011 bis 14.11.2011                 Kleine Rathausgalerie Odenthal, Ratssaal Odenthal, Goldener Saal Altenberger Dom, Werkhaus Altenberger Dom, Altenberger Domladen  Klecksteufel & Co.

Video und Bericht: Michael Tylla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.