Höhenhaus Live - Musik vom Feinsten - 04.06. & 09.07.2011

Am 04.06.2011 ab 19.00 Uhr, findet ein Konzert mit folgenden Künstlern statt:

hoehenhaus_live_ecclesiaAct 1 // W.D.A.L. - WIDER DIE ALTE LEIER

Der Name ist Programm und macht klar, dass die Formation um Gitarrist Frank Schumacher nicht wirklich einer musikalischen Richtung zuzuordnen ist. Die Unplugged-Band (Gitarre, Geige,
Percussion) spielt ausschließlich eigene Songs und weiß mit ihrer Mischung aus teils melancholischen, dann wieder ironischen, aber immer authentischen Songs zu überzeugen.

Act 2 // RESTREPO & ALBERT N´SANDA

Kolumbien trifft Afrika! Das ist das Motto des zweiten Acts an diesem Abend. Juan Restrepo, studierter Gitarrist und Absolvent der Musikhochschule Köln, begleitet die ausdrucksstarke Stimme Albert N´Sandas. Das Publikum kann sich auf eine abwechslungsreiche und energiegeladene Mischung zweier Musiker der Extraklasse freuen!

09.07.2011 - 19.00 Uhr

Act 1 // DAVID SENZ

Der Kölner Gitarrist, David Senz, zählt zu den talentiertesten Gitarristen der jungen Generation. Dabei wird vor Allem seine Vielseitigkeit hervorgehoben. Wertvolle Impulse für sein Spiel sammelte er in Meisterkursen bei Scott Tennant, Andrew York, Zoltan Katona uvm. Seit 2010 ist er Stipendiat der Stiftung Yehudi Menuhin Live Music Now. Er weiß mit seinem klassischen, von modernen Einflüssen durchdrungenen, virtuosen Spiel jeden Zuhörer in seinen Bann zu
ziehen

Act 2 // MARC & SARA

2 Stimmen, 1 Gitarre, 1 Klavier, alte und neue Stücke über Liebe, Verlust und Lebensfreude:
Sarah & Marc - Zwei aufstrebende Jungtalente aus Köln, die man so schnell nicht mehr aus den Ohren verliert.

Informationen in PDF: Höhenhaus Live - Musik vom Feinsten

Ort: Cafesia - Foyer der Christengemeinde, Im Weidenbruch 4, 51061 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.