Newsletter StadtRaum für Juni 2011

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

Ende Mai nahm ich mit über Tausend weiteren Menschen am Achtsamkeitstag mit dem buddhistischen Mönch und Dhyana-Meister Thich Nhat Hanh in Waldbröl teil. (ww.eiab.eu)
Mich beeindruckte die Präsenz und Kraft, die Thich Nhat Hanh mit seinen nun schon 85 (!) Jahren noch ausstrahlt.
Sein Vortrag zum Thema Achtsamkeit war wie immer relativ ausführlich und zog sich über rund zwei Stunden. Er empfahl den Teilnehmern, nicht weiter vor ihrem eigenen Leiden zu flüchten in dem sie sich ablenken und sich in teils sinnlose und schädigende Aktivitäten stürzen.
Er endete mit dem Hinweis, dass wir im Hier und Jetzt das Buddha-Land oder das Reich Gottes erfahren können. Wir müssen nicht erst Sterben um dies erleben zu können, im Gegenteil, meinte er scherzhaft, vielleicht ist es mit unserem Tod zu spät für das Reich Gottes.

Den Tag verbrachten die vielen Menschen in einer großen Ruhe und Sammlung und alle bemühten sich bei der Gehmeditation oder dem gemeinsamen Essen um innerem und äußerem Frieden. Mir schien es wie eine Demonstration der Praxis, die Hoffnung und Mut schenken kann in dieser von bedrohlichen Ereignissen und brutalen Gewaltexzessen überschatteten Zeit.
Aber leider haben wir keine großen Schlagzeilen in den Medien hinterlassen, weil eben nichts Spektakuläres passierte. Es gab keine schlimmen Vorfälle, keine Gewaltausbrüche, keine Skandale und glücklicherweise auch keine Unfälle. Ohne solche Vorfälle aber reicht ein solches Ereignis allenfalls für einen kleinen Bericht in den Lokalnachrichten irgendwo neben einem Artikel übers dörfliche Schützen- oder Grillfest.

Liebe Grüße
Werner Heidenreich

Gesamter Newsletter vom StadtRaum für Juni 2011

StadtRaum Köln
Moltkestr.79
50674 Köln
Tel.: 0221 / 562 58 05

E-Mail: info@stadtraum.de
www.stadtraum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop