Mama Afrika Live beim 50 Jahre Amnesty International - Roncalliplatz Köln

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Die Band „Mama Afrika“, 1988 im Senegal gegründet, gehört seit einigen Jahren zu einer der schillerndsten Percussiongruppen in Deutschland. Ihre Musik ist absolut authentisch.  KünstlerInnen aus dem Senegal und anderen westafrikanischen Ländern erzählen, singen und tanzen Geschichten aus ihrem Leben, ihrer Kultur, ihrem Glauben. Auf der Bühne werden Leben und Lebensfreude Afrikas lebendig. Der suggestive Klang der Trommeln, der aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuoser Tanz und atemberaubende Akrobatik zeigen Afrika in seiner Vielfalt, Lebenskraft und Lebensfreude.

Klang, Farbe, Bewegung. Ein Fest der Sinne! Eine Kaskade der Gefühle! Der Zauber, die Faszination, die Emotionen weckende Fröhlichkeit der KünstlerInnen aus Senegal, Ghana, Elfenbeinküste, Guinea  Burkina Faso und Togo lässt die Zuschauer teilhaben an der Kultur der Wiege der Menschheit – MAMA AFRIKA.

„Mama Afrika“ tritt im Rahmen der „Amnesty-Woche Let’s light a light!" anläßlich des 50. Geburtstages von Amnesty International am 11.06.2011 in Köln auf.
An diesem Tag erwartet uns auf dem Roncalliplatz ein informatives, buntes und wie es sich für einen runden Geburtstag gehört, sicherlich auch unterhaltsames Programm.

Ab 15 Uhr startet ein Vorprogramm mit dem Jugendchor St. Stephan, Tom Beck und Überraschungsgästen.
Moderatorin Angela Maas begrüßt Abel Barrera (Menschenrechrechtspreisträger 2011), Markus Löning (Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe), sowie weitere Gäste.

Hier der komplette Programmablauf der Veranstaltung:
Spielzeiten (Stand 06.06.2011)

15:00 Uhr - 15:30 Uhr Jugendchor ST Stefan

15:45 Uhr - 16:15 Uhr Papallapap

16:30 Uhr - 17:00 Uhr Tom Beck

17:10 Uhr - 17:40 Uhr Bläck Fööss

18:00 Uhr - 19:40 Uhr Abendandacht

19:30 Uhr - 19:45 Uhr div. Wortbeiträge

19:45 Uhr - 20:05 Uhr Linus

20:05 Uhr - 20:15 Uhr Staatssekretär Werner Gatzer

20:15 Uhr - 20:40 Uhr Glockengeläut

20:40 Uhr - 21:05 Uhr Mama Afrika

21:05 Uhr - 21:30 Uhr Gespräch mit Abel Barrera

21:30 Uhr - 21:55 Uhr Wolf Mahn + Band

21:55 Uhr - 22:00 Uhr Schlussworte

22:00 Uhr ENDE der VA

Ort: Roncalliplatz 50667 Köln
Datum: Samstag, 11. Juni 2011 ab 15:00 Uhr (Mama Afrika gegen 20:40)

50 Jahre Amnesty International –ein guter Grund zu feiern, ohne das ernste und wichtige Anliegen zu vergessen, dass hinter der Gründung steht und leider bis heute seine Aktualität nicht verloren hat.

Quellen und weitere Informationen:

www.mama-afrika.de

www.amnesty-international.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.