Kunstgenuss – Kunst, Kaffee & Kuchen

Sigrid Ernst Fuchs führt durch die Ausstellung Jonathan Callan   Andreas My Foto ArnoldNach einer Führung mit der Kunsthistorikerin Sigrid Ernst-Fuchs durch unsere aktuelle Ausstellung haben Sie bei Kaffee und Kuchen im historischen Grünen Salon die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zwanglosen Gespräch.

Abbildung: Sigrid Ernst-Fuchs bei ihrer Kunstgenuss-Führung durch die Ausstellung „Inside – Out. Jonathan Callan und Andreas My“ (Foto: Anna Arnold)

Die nächsten Termine zur Ausstellung „Peter Tollens – something to live for“

14.10.2021
21.10.2021

04.11.2021
18.11.2021
25.11.2021

02.12.2021

Jeweils 15:00 – 17:00 Uhr
Gebühr 8,00 € inklusive Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen pro Person.
Anmeldung erforderlich! Es ist ein 3G Nachweis erforderlich. Stornierungen sind bis zum Vortag vor dem Termin kostenfrei, danach fallen die vollen Gebühren an.

Sie möchten einen privaten Kunstgenuss zu einem individuellen Termin buchen? Sprechen Sie uns gerne an!

Information und Buchung
info@villa-zanders.de oder 02202-142334 / 02202-142356

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon 02202-142303

www.villa-zanders.de

Abbildung: Sigrid Ernst-Fuchs führt durch die Ausstellung Jonathan Callan - Andreas My, Foto Arnold

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.