Einladung zur Vernissage: Offene Ausstellungswochen 2011 am 09.04.2011 19 Uhr Galerie-Graf-Adolf

TitelbildOA2011_03_800Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf die offenen Ausstellungswochen 2011:

3wochen - 18künstler

Havva Sari - Eva Komma - Katja Egler-Streil - Nina Marxen - Florian Musch - Ingreed Poiarkov-Martinez - Bea Vrede Aurin - Sylvia Dölz - Aleksandra Prodanovic - Katharina de le Roi - LEONI A. Jäkel - Jasmin Karimé Bechtel - Andreas Ganther - Kathrin Thiede - Viola Francke - Katin Lühmann - Frank Olsowski - Markus Nowak

Zur Eröffnung am 09.04.2011 um 19.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen.

Lernen Sie vielversprechende Künstler verschiedener Kunstrichtungen kennen! 

Neben einem Bufett mit kleinen Köstlichkeiten, wird die Vernissage durch einen live Auftritt von Rudolf Könen bereichert. Seine Musik bewegt sich zwischen locker-leichtem Folk und weiten harmonischen Klanglandschaften. Rudolf Könen gibt Songs, Instrumentals und Lieder zum besten.

Der Eintritt ist frei!

Ausstellung 09.04.2011 - 30.04.2011

Vernissage Samstag, 09.04.2011 ab 19:00 Uhr

Verfuegungsfond-Muelheim-2020Finissage Samstag 30.04.2011 ab 19:00 Uhr

Informationen:

Flyer Offene Ausstellungswochen2011 PDF
Plakat Offene Ausstellungswochen2011 PDF

 

galerielogo200

Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de 
www.galerie-graf-adolf.de

Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm:             http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten:      http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen:  http://virtuell.galerie-graf-adolf.de



Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.