Weihnachts-Ausgabe „Sing Mit!“ des WDR Rundfunkchors Seid froh dieweil!

WDR Rundfunkchor in St. Peter Kreuzformation.c.WDR T.BraunDie schönsten Choräle aus dem Weihnachtsoratorium zum Mitsingen am 21. Dezember 2020

(Köln 08.12.2020) Viele kennen das Gefühl: Ohne Bachs Weihnachtsoratorium wird es nicht richtig Weihnachten. Damit wir diesem stillem Jahr trotzdem in Festtagsstimmung kommen und niemand ganz alleine zu Hause singen muss, gibt es rechtzeitig zum Fest am Montag, 21. Dezember, um 19 Uhr eine Weihnachts-Ausgabe von „Sing Mit“ mit Bachs musikgewordener Weihnachtsbotschaft. Mit professioneller Unterstützung vom WDR Rundfunkchor live aus der Kölner Philharmonie, begleitet von der großen Konzertorgel und von drei Trompeten, können Chorfans in NRW und in der internationalen Mitsing-Community eine Auswahl der schönsten von Bachs immergültigen Weihnachtschorälen wie „Brich an, Du schönes Morgenlicht“ oder „Seid froh dieweil“ und den überschäumend festlichen Schlußchor „Nun seid ihr wohl gerochen“ unter der Leitung von Chefdirigent Nicolas Fink auf der Website wdr-rundfunkchor.de oder auf Facebook zuhause anstimmen. So können Menschen auch in diesem Jahr doch noch Zusammensein und Gemeinschaft beim Singen erfahren. Einfach nur Zuhören und Genießen ist natürlich auch erlaubt.

Wer die Noten noch nicht hat, kann sie sich kostenlos vorab von der Website des WDR Rundfunkchores herunterladen. Bevor die Choräle vierstimmig erklingen, werden alle Stimmen noch einmal gemeinsam geprobt – so muss keiner ins kalte Wasser springen. Die „Sing Mit“-Weihnachtsausgabe ist gerade in dieser Zeit, in der Gemeinsamkeit durch Musik besonders fehlt, eine Herzensaufgabe für den Chor, der seine Rolle als Kulturbotschafter in NRW mit regelmäßigen nachhaltigen Angeboten unter Beweis stellt. So sind alle digitalen Ausgaben des Mitsing-Formats weiter online abrufbar. Nach mehr als einem halben Jahr Umzug ins Netz ist bereits ein ganzes Archiv mit Online-Mitsingvideos entstanden, von Monteverdi über Mendelssohn und Barbershop bis hin zu Film- und Musicalmelodien. Das Motto lautet dabei: Wenn wir schon nicht zusammenkommen können, dann singen wir eben gemeinsam im Internet.

Für „Sing Mit“ ist keine Anmeldung erforderlich, es kann unter der Homepage und auf der Facebook-Seite des WDR-Rundfunkchors live abgerufen werden. Kostenloses Notenmaterial steht wie immer auf der Homepage zum Download unter https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/rundfunkchor/konzerte/sing-mit-digital-150.html bereit.

Weitere Informationen unter https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/rundfunkchor/index.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.