»ifs-Begegnung« #standwithukraine

Kyrylo MarikutsaAls Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zeigt die ifs in ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« #standwithukraine Filme, die in Bezug zum Krieg in der Ukraine stehen.
In der zweiten Veranstaltung präsentieren wir fünf Kurzfilme, darunter ein Animationsfilm, ein Dokumentar- und drei Spielfilme. Die Filme erzählen von Zerstörungen und Traumata, die der Krieg hinterlässt, von der Sorge um den kämpfenden Sohn oder der Trauer um den verlorenen Bruder.

Das Programm wurde zusammengestellt vom Kyiv International Short Film Festival KISFF.

»ifs-Begegnung« #standwithukraine

Eine Benefiz-Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln
in Kooperation mit KISFF Kyiv International Short Film Festival

Mittwoch, 08. Juni 2022 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1 | 50667 Köln

Auf der Leinwand: KURZFILMPROGRAMM – kuratiert von Sasha Prokopenko (Programmgestaltung KISFF)
»TERA« (Regie: Nikon Romanchenko, 2018, Spielfilm, 28 Min., OmeU)
»ME AND MARIUPOL« (Regie: Piotr Armianovski, 2017, Dokumentarfilm, 10 Min., OmeU)
»SENSIZ« (Regie: Nariman Aliev, 2016, Spielfilm, 15 Min., OmeU)
»BULLMASTIFF« (Regie: Anastasia Bukovska, 2020, Spielfilm, 25 Min., OmeU)
»DEEP LOVE« (Regie: Mykyta Lyskov, 2019, Animationsfilm, 14 Min., OmeU)

Anschließendes Filmgespräch in englischer Sprache, moderiert von Johannes Duncker (Leiter KFFK/Kurzfilmfestival Köln).

Eintritt: Wir bitten um eine Spende von min. 8 €.  Die Eintrittsspenden gehen direkt an die Freiwilligenorganisation Zgraya in der Ukraine.

COVID-19-Info: Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes ist erforderlich.
 
Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln in Kooperation mit KISFF Kyiv International Short Film Festival im Rahmen des Filmforums NRW e.V.

Weitere Informationen: www.filmschule.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.