02. Revierkunst am 21. und 22.September 2013 in der Rotunde Bochum

revierkunstFür ein Wochenende präsentiert die „Revierkunst“ in der Rotunde Bochum ausgewählte und herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet.

Nach dem großen Erfolg der „Revierkunst 2012“ findet die Veranstaltung in einer neuen, spannenden und auch größeren Location statt.

Veranstaltungsort 2013 ist der ehemalige Bochumer Hauptbahnhof direkt am Bermudadreieck, genannt Rotunde.

Mehrere  Künstler zeigen ihre Arbeiten aus allen Bereichen der Kunst in den historischen Räumen des ehemaligen Bochumer Hauptbahnhofes.

Die „Revierkunst“ ist sowohl als künstlerischer Treffpunkt als auch als Verkaufsplattform konzipiert. Im stimmungsvollen Ambiente des Bahnhofes treffen Künstler, Sammler, Galeristen und kunstinteressiertes Publikum aufeinander.

Die „Revierkunst“ ist eine junge und spannende Veranstaltung mit Künstlern aus 56. Ruhrgebietstädten oder mit einer persönlichen Bindung an das Ruhrgebiet.

Die Revierkunst ist eine Veranstaltung für Künstler: es wird keine Verkaufs Provision von uns erhoben Die Künstler vermarkten sich, mit unserer Unterstützung, auf der Veranstaltung selbst.

Die Revierkunst ist eine neue Plattform mit dem Ziel alle Ruhrkunstszenen unter einem Dach zu vereinen, sich kennenzulernen und ein breites Publikum zu erreichen.

Teilnehmende Künstler 2013: http://www.revierkunst.com/

21.-und 22.September 2013

Besuchertag 1: Samstag, 21.9.2013, 10.00 - 20.00 Uhr

Besuchertag 2: Sonntag, 22.9.2013, 10.00 - 17.00 Uhr

Verleihung des Revierkunstpreises Sonntag, 17.00 Uhr
Eintritt: 5,-€

Besucher unter 16 Jahre frei!

"Rotunde"

Konrad-Adenauer-Platz 3

Viktoriastraße am Bermudadreieck

44787 Bochum

Weitere Informationen unter: http://www.revierkunst.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.