17.- 18.Januar 2014 -"Benefizkonzerte im Freien Werkstatt Theater" Günter Schwanenberg stellt die Alltagsgeschichte Kölns musikalisch dar

SchwanenbergTeaserAls Auftakt im Veranstaltungsprogramm des Historischen Archivs unterstützt der Sammler und Sänger Günter Schwanenberg die Einrichtung mit zwei Benefizveranstaltungen im Freien Werkstatt Theater Köln (FWT). Schwanenberg singt und spielt am 17. und 18. Januar das Beste aus seiner vierteiligen Reihe "Musikalische Stadtgeschichten", mit der er bereits seit 2010 regelmäßig im FWT zu Gast ist. In diesem Rahmen präsentiert Schwanenberg über 100 Jahre alte Lieder. Diese orientieren sich mal amüsant und kölsch-süffisant, mal nachdenklich stimmend, aber jederzeit lebendig und am Puls der Zeit der Kölner Stadtgeschichte.

Bei seinen Recherchen richtete sich Schwanenberg nach den Überlieferungen, die das Stadtarchiv beherbergte. Viele der Liedtexte, die die Geschichte Kölns aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten, wurden dort entdeckt und erschlossen. Die Folgen des Einsturzes trafen ihn daher auch ganz persönlich, denn die Suche nach Quellen für seine Programme gestaltet sich seitdem durchaus schwieriger.

Schwanenberg hat beschlossen, selbst aktiv zu werden. Der Erlös aus beiden Veranstaltungen fließt vollständig in die Restaurierung eines ganz speziellen Archivguts ein. Am Abend wird gezeigt, um welches Objekt es sich handelt. Es wird auf jeden Fall hörbar sein.

Der Eintritt kostet regulär im Vorverkauf 12,- Euro. Für Ermäßigungsberechtigte und Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V." beträgt der Eintrittspreis 10,- Euro.

Karten gibt es ausschließlich über das Freie Werkstatt Theater unter der Telefonnummer 0221 / 327817 oder im Internet: http://www.fwt-koeln.de/content/index_ger.html

Kartenbestellung per E-Mail: karten@fwt-koeln.de 

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.