Juli 2008 Jeder kann Buddha werden

buddha305. Juli 2008 - 09. August 2008

Ausstellung von Eneida Pérez de Lücke
"Jeder kann Buddha werden"

In ihren neuesten Bildern, Keramiken und Objekten, greift die aus der Dominikanischen Republik stammende Künstlerin und Schachspielerin das Thema der Verbindung von Schach und Buddhismus auf.

Ausstellung
vom 05. Juli 2008
bis 09. August 2008

Vernissage
Samstag, 05. Juli 2008 ab 19:00 Uhr
Sonntag, 06. Juli 2008 ab 17:00 Uhr

Finissage
Samstag, 09. August ab 19:00 Uhr

Musik
Arkadius (an indischen Instrumenten Sarod & Esraj, mit Midi-Sample-Begleitung)
Gastmusiker:
Tobias Bülow (indische Querflöte, chinesische Ghu-Zeng u.a.)
Alexander Meyen (Geige)

Eneida Pérez de Lücke, geb. 1964 in Santo Domingo. Studium an der Nationalen Akademie der Schönen Künste, Architektur an der Autonomen Universität zu Santo Domingo und an der Akademie des Beaux Arts in Dunkerque / Frankreich. Zahlreiche Ausstellungen u.a. in Deutschland und der Dominikanischen Republik. Sie lebt seit 1996 in Köln.

Kontakt: eneidadeluecke@aol.de

Internetpräsenz der Künstlerin: www.eneida.de

Artikel zur Ausstellung: Artikel PDF

Interview mit Eneida Perez de Lücke: Interview PDF

Plakat zur Ausstellung: Plakat PDF

Flyer zur Ausstellung: Flyer PDF


 

Am Samstag, 19.07.2008 findet ab 14:00 Uhr ein Schnellschachturnier statt.

Der Schachvereine Schachuzipus Köln-Mülheim e.V. tragen zusammen mit Eneida Perez de Lücke ein Turnier in der Galerie-Graf-Adolf aus.   http://www.schachclubschachuzipus.de

Spielort:

Galerie Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim

Termin:
Samstag, 19. Juli 2008, 14:00 Uhr

Modus:
·  Schnellschach 15 Min. je Spieler
·  7 Runden Schweizer System
·  Die Auswertung erfolgt mit der Turniersoftware SWISS-CHESS.
·  Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Spielpunkten, bei Punktgleichheit entscheidet
die Buchholz- danach die Sonneborn-Berger-Wertung.
·  Ein Startgeld wird nicht erhoben, es gibt schöne Sachpreise zu gewinnen.

Veranstalter ist die die Künstlerin Eneida Perez de Lücke in Zusammenarbeit mit dem SC Schachuzipus aus Köln-Mülheim.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.



Im Rahmen der Ausstellung finden diverse Sonderveranstaltungen des Kölner Buddhismus Center e.V. statt, z.B. kann jeden Montagabend um 19.30 Uhr meditiert werden.

Am Samstag, 12. Juli 2008 findet zudem ein TAG DER OFFENEN TÜR des Kölner-Buddhismus-Center statt. Der Zeitplan hierfür sieht wie folgt aus:

10.00 Uhr   Begrüßung durch Ashin Sopaka mit anschließender Einführung in die Meditation
11.00 Uhr   Vorlesung Teil I
(Auszüge aus Buddhas Lehre in indische Klänge gehüllt - vorgelesen von Gerd Neumann begleitet von Arkadius Malinowski auf Sarod und Esraj)
12.00 Uhr   Mittagspause
13.00 Uhr   Ashin Sopaka berichtet von den sozialen Projekten "the best friend" des Vereins
14.00 Uhr   Einführung in die Meditation mit Ashin Sopaka
15.00 Uhr   Vorlesung Teil II (wie Teil I)
16.00 Uhr   Musik von und mit Arkadius Malinowski u.a.

Den ganzen Tag über stehen wir den Interessierten an unseren sozialen Projekten, der Lage in Burma etc. als Ansprechpartner zur Verfügung und es wird Informationsmaterial bereitliegen.

info@kbconline.org

www.kbconline.org

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop